interessante Familiengeschichte
Ich war sehr gespannt, wie Issa ihre Probleme meistert. Auch auf ihre Zerrissenheit zwischen "zu deutsch / zu schwarz" war ich gespannt. Ich fand ihre Familiengeschichte sehr interessant, die Geschichte von Enanga und Marijoh sogar teilweise interessanter als Issas. Trotzdem hätte ich mir mehr von Issa gewünscht. Das Problem "zu schwarz / zu deutsch" kam mir auch zu kurz.
Trotzdem hat es mir sehr gut gefallen. Ich habe viel gelernt, weil es eben in mehreren Zeiten spielt. Und mir haben die Figuren sehr gefallen, dass es jede schafft, irgendwie das Beste oder etwas Gutes für sich zu bekommen.
Es macht viel Spass beim Lesen und man kann es schnell weglesen, obwohl die Themen "ernst" sind.
Ich würde es empfehlen.
Dass die Autorin Stadtverordnete in FFM ist, wusste ich nicht. Mir ist sie durch Twitter bekannt. Hätte ich gewusst, wer sie ist, hätte ich das Buch wahrscheinlich nicht gelesen, weil ich sie auf Twitter eben sehr unsympathisch fand.
Trotzdem hat es mir sehr gut gefallen. Ich habe viel gelernt, weil es eben in mehreren Zeiten spielt. Und mir haben die Figuren sehr gefallen, dass es jede schafft, irgendwie das Beste oder etwas Gutes für sich zu bekommen.
Es macht viel Spass beim Lesen und man kann es schnell weglesen, obwohl die Themen "ernst" sind.
Ich würde es empfehlen.
Dass die Autorin Stadtverordnete in FFM ist, wusste ich nicht. Mir ist sie durch Twitter bekannt. Hätte ich gewusst, wer sie ist, hätte ich das Buch wahrscheinlich nicht gelesen, weil ich sie auf Twitter eben sehr unsympathisch fand.