Ein tolles Buch, welches zum Nachdenken anregt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
xlisax1409 Avatar

Von

Die Podcasterin und Coachin Jillian Turecki ist der festen Überzeugung, dass wir bei uns selbst anfangen sollten, wenn wir eine gesunde und erfüllende Beziehung wollen. Mit Erzählungen aus ihrem Leben als ehemalige Yogalehrerin und Coachin gibt sie Fallbeispiele ihrer Patienten und was man aus deren Geschichten lernen kann. Sie gibt nützliche Tools auf den Weg, die man benutzen kann, um sein Selbstwertgefühl zu verbessern und macht darauf aufmerksam, wie wichtig es ist auch mal Grenzen zu setzen.

Die Umsetzung:

Ich wollte das Buch unbedingt lesen, da wir uns doch alle nach einer gesunden Beziehung zu anderen und uns selbst sehnen. Dadurch, dass ich nach ziemlich langer Zeit immer noch nicht über das Ende meiner letzten Beziehung hinweg bin und seitdem auch ein Problem mit mir selbst hab, welches ich allerdings auch nicht ganz benennen kann, hatte ich gehofft, dass mir das Buch da weiterhelfen könnte. Wie der Sub-Titel es verspricht, hat das Buch zwar nicht mein Leben verändert, geholfen hat es allerdings schon, an sich ein guter Ratgeber, den ich jedem weiterempfehlen würde.
Aber nun zum Inhalt. Anfangs war ich noch etwas skeptisch, da das Buch im Vergleich zum letzten Ratgeber, den ich gelesen hatte, ziemlich uninteressant aufgebaut ist und etwas trocken aussah. Mit der Zeit habe ich jedoch verstanden, wie die Kapitel aufgebaut sind und habe gerne mehr erfahren. Meist kommt zuerst ein Beispiel, welches mit der eigentlichen Botschaft kombiniert ist und zum Schluss einer jeder Wahrheit kommt auch noch, wie man diese denn konkret anwenden kann. Alle Wahrheiten sind auch in relativ viele Unterkapitel gegliedert.
Vor allem in den Kapiteln, in denen ich mich verstanden gefühlt habe (unter anderem bei Wahrheit 2) hat mir das Buch einiges mitgeben können, wobei es mich zugleich auch echt fertig gemacht hat, da alles wieder hochkam, dies hat sich irgendwo aber auch echt gut angefühlt. Ich habe das Buch trotz der emotionalen Achterbahnfahrt sehr gerne gelesen.
Die Ratschläge wirkten alle schlüssig und zu manchen davon bin ich in den letzten Monaten tatsächlich auch gekommen. Ich glaube, das Buch hätte mir auch direkt nach der Trennung bestimmt sehr helfen können. Die Fragen, welche sie miteingebaut hat, welche man sich selbst mal stellen soll, fand ich sehr gut, da sie mich nochmal extra zum Nachdenken angeregt haben und mich daran erinnert haben, dass es immer von beiden Seiten aus geht und man nichts erzwingen kann.

Mein Fazit:

Wenn man sich emotional mit dem Thema auseinandersetzen möchte, kann ich das Buch auf jeden Fall empfehlen. Die Autorin hat die Themen gut auf den Punkt gebracht, war einfühlsam, ehrlich und hat durch die Patientenbeispiele die Punkte greifbarer gemacht. Das Buch bekommt von mir deshalb 5 von 5 Sterne.