Eine Reise zu mir selbst
Das Cover und die Gestaltung mit dem großen Titel haben mich gleich angesprochen und als ich den Klappentext gelesen habe, wusste ich, dass das genau das richtige Buch ist in meiner Situation.
Ich befinde mich gerade in einer Trennungsphase und bevor ich mich wieder auf die Suche nach meinem Partner fürs Leben mache, sollte ich doch erst noch sicher gehen, ob es nicht noch ein paar Dinge gibt, die ich für mich dazulernen kann und die mir helfen werden, eine gesündere und bessere Wahl zu treffen, was diese Person angeht.
Das Buch gibt Übungen zur Hand und hilft einem darüber zu reflektieren, wieso eine Beziehung vielleicht nicht funktioniert hat und was der eigene Anteil daran gewesen sein könnte. Zum Beispiel könnte man viele Dinge übersehen haben oder wohlwollend abgetan haben, die zum Anfang der Beziehung bereits darauf hindeuteten, dass man nicht die gleichen Werte und Zukunftsvisionen teilt. Hätte man dies früher wahrgenommen, sein wahres Selbst mehr gepflegt, dann hätte man bereits früher konsequent sein können und die Beziehung beenden können. Um Raum zu machen, für eine wahre Verbindung.
Ich fand die Denkanstöße wirklich hilfreich, auch wenn sie oft doch nicht so gut umzusetzen sind, wenn die Fronten bereits verhärtet sind.
Jedoch sehe ich mit einem guten Gefühl in die Zukunft, denn ich denke, wenn man etwas Neues aufbauen möchte, ist dieser Ratgeber ein tolles Werkzeug, das man ab und zu zu Hilfe nehmen kann, um sich wieder bewusst zu machen, woraus es wirklich ankommt.
Ein klitzekleiner Verbesserungsvorschlag meinerseits ist, dass man den Kapiteltitel auf jeder Seite oben in die Kopfzeile schreibt. Denn es ist oft die Sprache von "Wahrheit Nr. soundso", aber ich wusste oft gar nicht, in welchem Kapitel ich mich befand und musste zurückblättern. Das hätte eine Indikation oben erleichtert.
Ich befinde mich gerade in einer Trennungsphase und bevor ich mich wieder auf die Suche nach meinem Partner fürs Leben mache, sollte ich doch erst noch sicher gehen, ob es nicht noch ein paar Dinge gibt, die ich für mich dazulernen kann und die mir helfen werden, eine gesündere und bessere Wahl zu treffen, was diese Person angeht.
Das Buch gibt Übungen zur Hand und hilft einem darüber zu reflektieren, wieso eine Beziehung vielleicht nicht funktioniert hat und was der eigene Anteil daran gewesen sein könnte. Zum Beispiel könnte man viele Dinge übersehen haben oder wohlwollend abgetan haben, die zum Anfang der Beziehung bereits darauf hindeuteten, dass man nicht die gleichen Werte und Zukunftsvisionen teilt. Hätte man dies früher wahrgenommen, sein wahres Selbst mehr gepflegt, dann hätte man bereits früher konsequent sein können und die Beziehung beenden können. Um Raum zu machen, für eine wahre Verbindung.
Ich fand die Denkanstöße wirklich hilfreich, auch wenn sie oft doch nicht so gut umzusetzen sind, wenn die Fronten bereits verhärtet sind.
Jedoch sehe ich mit einem guten Gefühl in die Zukunft, denn ich denke, wenn man etwas Neues aufbauen möchte, ist dieser Ratgeber ein tolles Werkzeug, das man ab und zu zu Hilfe nehmen kann, um sich wieder bewusst zu machen, woraus es wirklich ankommt.
Ein klitzekleiner Verbesserungsvorschlag meinerseits ist, dass man den Kapiteltitel auf jeder Seite oben in die Kopfzeile schreibt. Denn es ist oft die Sprache von "Wahrheit Nr. soundso", aber ich wusste oft gar nicht, in welchem Kapitel ich mich befand und musste zurückblättern. Das hätte eine Indikation oben erleichtert.