Mich hat das Cover angesprochen, welches leider auf dem Bild im Internet nicht halb so schön ist, wie direkt vor einem. Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass es auch noch Glitzereffekte hat.
Mit gefällt es, dass das Buch als Tagebuch geschrieben ist, so erfahren wir alles, was in der Hauptdarstellerin vor geht. Eine Teenagerin, deren Eltern getrennt sind, beide berufstätig. So muss sie öfter Aufgaben übernehmen, wie sich um ihre kleine Schwester zu kümmern. Obwohl sie genug mit Hausaufgaben und ihrem Leben zutun hätte, übernimmt sie die Aufgaben immer und denkt dabei wenig an sich.
Die Erzählperspektive wechselt vom Tagebucheintrag zu Rückblenden, zu Auszügen aus Nachrichten etc. Das macht das Buch noch unterhaltsamer.
Das Buch ist eine schöne Geschichte, die nicht wirklich vorhersehbar ist und ich bin gespannt, wie der zweite Band sein wird.
Mit gefällt es, dass das Buch als Tagebuch geschrieben ist, so erfahren wir alles, was in der Hauptdarstellerin vor geht. Eine Teenagerin, deren Eltern getrennt sind, beide berufstätig. So muss sie öfter Aufgaben übernehmen, wie sich um ihre kleine Schwester zu kümmern. Obwohl sie genug mit Hausaufgaben und ihrem Leben zutun hätte, übernimmt sie die Aufgaben immer und denkt dabei wenig an sich.
Die Erzählperspektive wechselt vom Tagebucheintrag zu Rückblenden, zu Auszügen aus Nachrichten etc. Das macht das Buch noch unterhaltsamer.
Das Buch ist eine schöne Geschichte, die nicht wirklich vorhersehbar ist und ich bin gespannt, wie der zweite Band sein wird.