Mein Leben glitzert
Haben wir uns nicht alle schon einmal gewünscht aus dem Alltag, der uns nervt und frustriert eine Art "Glitzerndes Erlebnis" zu machen?
Gwinny ist frustriert zwischen Elternsorgen, kleiner Schwester und Schule. Dann begegnet ihr ein geheimnisvoller, aber um so schnuckeligerer Junge: Noam. Und der behauptet eine gute Fee zu sein, von der Gwinny sich etwas wünschen darf. Sie überlegt nur sehr kurz. Und obwohl es unglaublich klingt, scheint sich ihr Wunsch tatsächlich zu erfüllen: in 7 Wochen mit kleinen Aufgaben und Herausforderungen gestaltet sie selbst ihr Leben spannender.
Die 13- (fast 14-) jährige Gwinny Green lebt mit ihrer Mutter und zeitweise mit ihrer 5-jährigen Schwester zusammen. Die Familienkonstellation ist etwas kompliziert, aber auch die Lösung eigentlich recht simpel. Beides hat mir sehr gefallen.
Normalerweise bin ich kein großer Fan von Ich-Erzählern und Tagebuchromanen. Aber Protagonistin und Tagebuchschreiberin, damit auch Ich-Erzählerin Ginny ist einfach süß. Ich mochte sie von Anfang an. Sie sagt, ihr Leben fühle sich an "wie ein Test, für den ich nicht richtig gelernt habe" und das kann ich so gut nachempfinden. Leider stört mich an einigen Stellen die Ausdrucksweise und die Grammatik: Gwinny schreibt eben in ihr Tagebuch, wie sie auch spricht und da hat Grammatik eben selten eine Position.
Und so tauchte ich mit ihr ein, in ihr Leben, das innerhalb weniger Wochen ein wenig mehr "Glitzer" bekam. Somit konnte auch ich meinem Alltag entfliehen.
Und die kleinen Tipps und Hinweise lassen sich auch für alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen umsetzen um vielleicht ihrem langweiligen Alltag ein wenig Glitzer zu verleihen.
Gwinny ist frustriert zwischen Elternsorgen, kleiner Schwester und Schule. Dann begegnet ihr ein geheimnisvoller, aber um so schnuckeligerer Junge: Noam. Und der behauptet eine gute Fee zu sein, von der Gwinny sich etwas wünschen darf. Sie überlegt nur sehr kurz. Und obwohl es unglaublich klingt, scheint sich ihr Wunsch tatsächlich zu erfüllen: in 7 Wochen mit kleinen Aufgaben und Herausforderungen gestaltet sie selbst ihr Leben spannender.
Die 13- (fast 14-) jährige Gwinny Green lebt mit ihrer Mutter und zeitweise mit ihrer 5-jährigen Schwester zusammen. Die Familienkonstellation ist etwas kompliziert, aber auch die Lösung eigentlich recht simpel. Beides hat mir sehr gefallen.
Normalerweise bin ich kein großer Fan von Ich-Erzählern und Tagebuchromanen. Aber Protagonistin und Tagebuchschreiberin, damit auch Ich-Erzählerin Ginny ist einfach süß. Ich mochte sie von Anfang an. Sie sagt, ihr Leben fühle sich an "wie ein Test, für den ich nicht richtig gelernt habe" und das kann ich so gut nachempfinden. Leider stört mich an einigen Stellen die Ausdrucksweise und die Grammatik: Gwinny schreibt eben in ihr Tagebuch, wie sie auch spricht und da hat Grammatik eben selten eine Position.
Und so tauchte ich mit ihr ein, in ihr Leben, das innerhalb weniger Wochen ein wenig mehr "Glitzer" bekam. Somit konnte auch ich meinem Alltag entfliehen.
Und die kleinen Tipps und Hinweise lassen sich auch für alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen umsetzen um vielleicht ihrem langweiligen Alltag ein wenig Glitzer zu verleihen.