Selbstreflexion, Selbstentdeckung und Selbstsicherheit
Die Suche nach der eigenen Identität ist DIE Beschäftigung für junge Teenager und dieses Buch geht das Thema direkt an. Gwinny, die Protagonistin, hat das Gefühl, dass ihr Leben eine Prüfung ist, für die sie nicht richtig gelernt hat. Viele Jugendromane befassen sich mit dem Thema. Während die üblichen Romane lieber die Leser in ausgedachte Welten entführen, wo die Protagonisten quasi neue Identitäten entdecken und wo ihre Fähigkeiten durch Abenteuer "geprüft" werden, bietet dieses Buch eher Selbstreflexion an.
Gwinny hat keine Zauberkräfte. Sie ist nicht besonders, keine Auserwählte. Die ist ein ganz normales Mädchen, der etwas besonderes passiert: von einem Fee-Jungen bekommt sie plötzlich drei Wünsche angeboten. Sie wünscht sich, dass sich ihr Leben weniger wie ein Test anfühlen soll. Dafür muss sie dann relativ banale Aufgaben ausführen. Das ganze ist aber spannend erzählt und mit dem Geheimnis des Fee-Jungen verwoben. Der Schreibstil ist lebendig und das Buch lässt sich gut lesen. Das Tagebuch-Format erlaubt es den Lesern, sich gut in die Hauptfigur hinein zu versetzen.
Eine tolle Geschichte für junge Teens.
Gwinny hat keine Zauberkräfte. Sie ist nicht besonders, keine Auserwählte. Die ist ein ganz normales Mädchen, der etwas besonderes passiert: von einem Fee-Jungen bekommt sie plötzlich drei Wünsche angeboten. Sie wünscht sich, dass sich ihr Leben weniger wie ein Test anfühlen soll. Dafür muss sie dann relativ banale Aufgaben ausführen. Das ganze ist aber spannend erzählt und mit dem Geheimnis des Fee-Jungen verwoben. Der Schreibstil ist lebendig und das Buch lässt sich gut lesen. Das Tagebuch-Format erlaubt es den Lesern, sich gut in die Hauptfigur hinein zu versetzen.
Eine tolle Geschichte für junge Teens.