Süße und humorvolle Geschichte im Tagebuchstil
Das Cover gefällt mir gut.
Nachdem ich eine Leseprobe von dem Buch gelesen hatte, wollte ich sehr gerne weiter lesen und wissen was es mit der "Fee" auf sich hat und was passiert.
Der Schreibstil ist flüssig und leicht, ich bin nur so über die Seiten geflogen.
Gwinny die Hauptprotagonistin, ist 13 Jahre jung und war mir gleich sympathisch. Am Anfang lernt man sie kennen und erfährt das sie bei ihrer Mutter wohnt, ihre Eltern geschieden sind und ihre kleine Schwester im Wechsel mal bei ihrem Vater bzw. Mutter wohnt sowie das sie einen Hamster hat.
Die Charakter kommen authentisch rüber.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es konnte mich sehr gut unterhalten, ist lebendig und humorvoll geschrieben. Mir hat die Entwicklung von Gwinny sehr gut gefallen und auch die abwechslungsreichen Aufgaben, da war ich genauso gespannt und neugierig drauf wie Gwinny. Ebenso fand ich die Glückskekssprüche sehr schön und auch die jeweiligen Getränke im Café Blueberry interessant, schade nur das man sie nicht probieren kann. Gut fand ich auch wie die Probleme in die Geschichte integriert wurden und die Erklärungen sowie Lösungen dazu.
Insgesamt eine süße und humorvolle Geschichte im Tagebuchstil über Freundschaft, Selbstvertrauen und die 1. Liebe.
Meine Leseempfehlung hat sie.
Nachdem ich eine Leseprobe von dem Buch gelesen hatte, wollte ich sehr gerne weiter lesen und wissen was es mit der "Fee" auf sich hat und was passiert.
Der Schreibstil ist flüssig und leicht, ich bin nur so über die Seiten geflogen.
Gwinny die Hauptprotagonistin, ist 13 Jahre jung und war mir gleich sympathisch. Am Anfang lernt man sie kennen und erfährt das sie bei ihrer Mutter wohnt, ihre Eltern geschieden sind und ihre kleine Schwester im Wechsel mal bei ihrem Vater bzw. Mutter wohnt sowie das sie einen Hamster hat.
Die Charakter kommen authentisch rüber.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es konnte mich sehr gut unterhalten, ist lebendig und humorvoll geschrieben. Mir hat die Entwicklung von Gwinny sehr gut gefallen und auch die abwechslungsreichen Aufgaben, da war ich genauso gespannt und neugierig drauf wie Gwinny. Ebenso fand ich die Glückskekssprüche sehr schön und auch die jeweiligen Getränke im Café Blueberry interessant, schade nur das man sie nicht probieren kann. Gut fand ich auch wie die Probleme in die Geschichte integriert wurden und die Erklärungen sowie Lösungen dazu.
Insgesamt eine süße und humorvolle Geschichte im Tagebuchstil über Freundschaft, Selbstvertrauen und die 1. Liebe.
Meine Leseempfehlung hat sie.