Eine Homage an Mark Twain
“Die Abenteuer des Huckleberry Finn” Aus einer neuen Perspektive. (Fast) Jeder kennt das berühmte Buch von Mark Twain aus seiner Kindheit. Spanned und mitreißend wird nun die bekannte Geschichte von Huckleberry neu aufbereitet. An manchen Stellen weicht das Buch dabei nochmals deutlich vom Originaltext ab, im Großen und Ganzen erkennt man aber einige Szenarien aus dem Romanklassiker wieder. Man erhält tiefe Einblicke in die Sichtweise von Jim, dem bekannten Sklaven aus dem Buch. Eine aufrüttelnde Geschichte welche (vermutlich sogar realistische) Einblicke in den Alltag eines Sklaven in Missouri bietet. Kaum zu fassen, das solches Grauen für vielen Menschen Realität war. Ein Thema mit dem man sich in Europa definitiv zu selten befasst.
Insgesamt liest sich das Buch sehr leicht, ähnlich wie Mark Twains Werk. Ich würde es jederzeit weiterempfehlen!
Insgesamt liest sich das Buch sehr leicht, ähnlich wie Mark Twains Werk. Ich würde es jederzeit weiterempfehlen!