850 Seiten pure Spannung!
Der Debütroman "Jasper Field" von Simon Jarr ist ein Buch, was es auf Anhieb geschafft hat, mich von der ersten Seite an zu fesseln.
Zum Hintergrund: Der junge und überaus sympathische Protagonist Max Sandberg muss seine neuen Aufgaben als Millionen- und Verlagserbe bewältigen und stößt dabei auf Geheimnisse und Rivalen, von denen er zuvor noch gar nichts geahnt hat. Auslöser für diese Aufregungen ist der spezielle Charakter Jasper Field, der ganz plötzlich in Max Leben hereinstolpert.
Das Buch zeichnet sich nicht nur durch vielschichtige und auch grundverschiedene Charaktere aus sondern schafft es auch unterschiedliche Erzählstränge logisch zu verknüpfen. Was mir besonders gefällt: Handlungsschauplatz ist nicht nur London. Beispielsweise gibt es auch Szenen in der Karibik und in New York. Außerdem werden zeitlich ein paar Sprünge eingebaut, die für die Struktur des Romans sehr hilfreich sind.
Kleiner Hinweis: Ab und zu gibt es Schilderungen von Verbrechen, Gewalt und psychischen Erkrankungen. Die betroffenen Stellen können ja aber im Zweifel übersprungen werden.
Bei knapp 900 Seiten die Spannung so hoch zu halten und durch zahlreiche unvorhergesehene Wendungen für ein tolles Leseerlebnis zu sorgen, ist schon etwas sehr besonderes! Perfekt geeignet für alle, die ein Buch auch gern mal länger in der Hand haben.
Hoffentlich müssen wir nicht zu lang auf einen weiteren Roman des neuen Stern am Autorenhimmel warten!
Zum Hintergrund: Der junge und überaus sympathische Protagonist Max Sandberg muss seine neuen Aufgaben als Millionen- und Verlagserbe bewältigen und stößt dabei auf Geheimnisse und Rivalen, von denen er zuvor noch gar nichts geahnt hat. Auslöser für diese Aufregungen ist der spezielle Charakter Jasper Field, der ganz plötzlich in Max Leben hereinstolpert.
Das Buch zeichnet sich nicht nur durch vielschichtige und auch grundverschiedene Charaktere aus sondern schafft es auch unterschiedliche Erzählstränge logisch zu verknüpfen. Was mir besonders gefällt: Handlungsschauplatz ist nicht nur London. Beispielsweise gibt es auch Szenen in der Karibik und in New York. Außerdem werden zeitlich ein paar Sprünge eingebaut, die für die Struktur des Romans sehr hilfreich sind.
Kleiner Hinweis: Ab und zu gibt es Schilderungen von Verbrechen, Gewalt und psychischen Erkrankungen. Die betroffenen Stellen können ja aber im Zweifel übersprungen werden.
Bei knapp 900 Seiten die Spannung so hoch zu halten und durch zahlreiche unvorhergesehene Wendungen für ein tolles Leseerlebnis zu sorgen, ist schon etwas sehr besonderes! Perfekt geeignet für alle, die ein Buch auch gern mal länger in der Hand haben.
Hoffentlich müssen wir nicht zu lang auf einen weiteren Roman des neuen Stern am Autorenhimmel warten!