Der Zeitungsprinz
Auch wenn dieser Roman den Namen Jasper Field trägt, geht es hier im Kern um Max Sandberg.
Als Max ein Teenager war, sind seine beiden Eltern bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Von jetzt auf gleich war er Erbe eines großen Verlagsimperium.
Ein paar Jahre nach diesem tragischen Unfall tritt auf einmal Jasper Field in das Leben von Max und stellt alles auf den Kopf. Obwohl Max von allen vor Jasper gewarnt wird, bringt er ihm Vertrauen entgegen und beginnt sich auf die Suche nach der Wahrheit zu begeben um herauszufinden was wirklich geschehen ist.
Der einzige der ihm dabei wirklich hilft ist Jasper.
Ich lese mit Vorliebe solche dicken Wälzer, jedoch generell von der Skepsis begleitet ob diese Romane zäh werden. So auch hier in diesem Fall und ich kann jetzt sagen, diese Befürchtungen haben sich nicht bewahrheitet.
Mir hat dieses Buch ausgesprochen gut gefallen, ich mochte alle Charaktere sehr gerne, vor allem auch Jasper hat mir extrem gut gefallen. Ich habe oft über ihn geschmunzelt. Die Geschichte hält eine ausgesprochen gute und dauerhafte Spannung aufrecht. Auch, wenn man das ein oder andere schon frühzeitig erahnen kann, tut es dem Geschehen keinerlei Abbruch.
Den Schreibstil finde ich hier sehr angenehm und flüssig. Simon Jarr hat ein gutes Gefühl dafür verschiedene Situationen sehr bildlich zu beschreiben, was mir abermals übermäßig gut gefallen hat.
Alles in allem ein ganz tolles Werk und das auch noch als Debüt Roman, Respekt.
Simon Jarr werde ich definitiv weiterhin im Auge behalten.
Mein Fazit
Ein rundum gelungener Roman der nie an Spannung verliert mit sehr sympathischen Charakteren und einer interessanten Geschichte.
Leseempfehlung?
Definitiv und uneingeschränkt, JA!!!
Als Max ein Teenager war, sind seine beiden Eltern bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Von jetzt auf gleich war er Erbe eines großen Verlagsimperium.
Ein paar Jahre nach diesem tragischen Unfall tritt auf einmal Jasper Field in das Leben von Max und stellt alles auf den Kopf. Obwohl Max von allen vor Jasper gewarnt wird, bringt er ihm Vertrauen entgegen und beginnt sich auf die Suche nach der Wahrheit zu begeben um herauszufinden was wirklich geschehen ist.
Der einzige der ihm dabei wirklich hilft ist Jasper.
Ich lese mit Vorliebe solche dicken Wälzer, jedoch generell von der Skepsis begleitet ob diese Romane zäh werden. So auch hier in diesem Fall und ich kann jetzt sagen, diese Befürchtungen haben sich nicht bewahrheitet.
Mir hat dieses Buch ausgesprochen gut gefallen, ich mochte alle Charaktere sehr gerne, vor allem auch Jasper hat mir extrem gut gefallen. Ich habe oft über ihn geschmunzelt. Die Geschichte hält eine ausgesprochen gute und dauerhafte Spannung aufrecht. Auch, wenn man das ein oder andere schon frühzeitig erahnen kann, tut es dem Geschehen keinerlei Abbruch.
Den Schreibstil finde ich hier sehr angenehm und flüssig. Simon Jarr hat ein gutes Gefühl dafür verschiedene Situationen sehr bildlich zu beschreiben, was mir abermals übermäßig gut gefallen hat.
Alles in allem ein ganz tolles Werk und das auch noch als Debüt Roman, Respekt.
Simon Jarr werde ich definitiv weiterhin im Auge behalten.
Mein Fazit
Ein rundum gelungener Roman der nie an Spannung verliert mit sehr sympathischen Charakteren und einer interessanten Geschichte.
Leseempfehlung?
Definitiv und uneingeschränkt, JA!!!