Klingt witzig
Der Schreibstil des Textes gefällt mir gut – er ist humorvoll und selbstreflektiert, mit einer Mischung aus ironischen Kommentaren und klarer, persönlicher Erzählweise. Der Erzähler, Ernest Cunningham, gibt sich als vertrauenswürdiger, leicht zynischer Protagonist zu erkennen, der die Leser direkt anspricht und so eine persönliche Bindung schafft. Der Aufbau der Spannung ist geschickt, besonders durch den Einsatz von Verwirrung und scheinbar unbedeutenden Details, die die Neugierde steigern. Es gibt eine klare Andeutung, dass sich in dieser Geschichte einige dunkle Geheimnisse und Verwicklungen verbergen, ohne zu viel zu verraten. Die Charaktere, insbesondere der Erzähler und seine Agentin Simone, sind facettenreich und tragen zu einem Gefühl von Intrige und Humor bei.