Das reine Lesevergnügen!
Das Cover passt genau zur Geschichte.
Und die ist, genau wie im ersten Buch, Lesevergnügen pur.
Auf eine etwas ungewöhnliche Art erzählt die Hauptfigur Ernest selbst die Geschichte.
Zwei Morde auf einem Krimifestival mit Autoren im Ghan-Express auf der Reise quer durch das australische Outback sind aufzuklären und Ernest mitten unter ihnen. Mangels Polizei beginnt er mit seinen privaten Ermittlungen und am Ende der Reise wird der Mörder gestellt. Doch bis dahin erfährt der Leser private Schicksale, Vertuschungen und Lügen. Und immer wieder beringt Ernest den Leser durch an diesen gerichtete Worte dazu, selber Theorien über die Morde aufzustellen und nachzudenken.
Der Schreibstil ist locker, witzig, oft muss man schmunzeln über die Dialoge.
So macht Lesen und miträtseln Spaß.
Die Charaktere sind sehr unterschiedlich, ebenso die Sympathien, die man empfindet.
Insgesamt ein gelungenes Buch , das unbedingt lesenswert ist.
Und die ist, genau wie im ersten Buch, Lesevergnügen pur.
Auf eine etwas ungewöhnliche Art erzählt die Hauptfigur Ernest selbst die Geschichte.
Zwei Morde auf einem Krimifestival mit Autoren im Ghan-Express auf der Reise quer durch das australische Outback sind aufzuklären und Ernest mitten unter ihnen. Mangels Polizei beginnt er mit seinen privaten Ermittlungen und am Ende der Reise wird der Mörder gestellt. Doch bis dahin erfährt der Leser private Schicksale, Vertuschungen und Lügen. Und immer wieder beringt Ernest den Leser durch an diesen gerichtete Worte dazu, selber Theorien über die Morde aufzustellen und nachzudenken.
Der Schreibstil ist locker, witzig, oft muss man schmunzeln über die Dialoge.
So macht Lesen und miträtseln Spaß.
Die Charaktere sind sehr unterschiedlich, ebenso die Sympathien, die man empfindet.
Insgesamt ein gelungenes Buch , das unbedingt lesenswert ist.