Ein mörderisches Krimifestival!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
jolinejaynee Avatar

Von

Der Krimi aus der Reihe „Die mörderischen Cunninghams“ mit dem Titel „Jeder im Zug ist verdächtig“ von Benjamin Stevenson, handelt von dem Schriftsteller Ernest Cunningham, welcher unter dem Druck steht nach seinem erfolgreichem Buch nun einen weiteren Teil zu verfassen.
Er folgt seiner Einladung zu einem Krimifestival in einem Langstreckenzug im australischen Outback. Also gefangen in einem Zug mitten im Nirgendwo. Es könnte kaum ein unbehaglicheres Setting geben.
Das Problem ist, dass er nur über Dinge schreiben kann, welche er selbst erlebt. Doch in seinem Leben begegnet man nicht oft Leichen oder Mördern, oder doch?
Es werden auf der Reise 2 Tote entdeckt und nun stellt sich die Frage, wer war es und wem kann man noch vertrauen?
Es gilt nun als Ziel der Autorin/innen den Täter zu ermitteln. Gelingt es ihnen?

Schon das tolle Cover haben mich sehr angesprochen und Lust auf das Buch erweckt.

Für mich war der Schreibstil des Autoren ein wenig gewöhnungsbedürftig, da ich noch nie ein Buch in diese Richtung gelesen habe.
Aber nach einer Zeit hat man sich daran gewöhnt und es war sehr flüssig zu lesen.
Der sehr ironische und humorvolle Schreibstil erzählt aus der Sicht von Ernest Cunningham. Er nimmt einen auf seinen Ermittlungsweg mit und oft fühlt es sich durch den Schreibstil so an, als würde er einen Monolog mit einem führen.

Mich haben auch Anfangs die ganzen Namen der verschiedenen Charaktere durcheinander gebracht, aber die Abbildungen und Auflistung der Personen zu Beginn des Buches haben das Ganze sehr erleichtert und man konnte schnell zurückblättern und nochmal nachlesen/nachschauen. Die Abbildungen haben im Gesamten alles sehr übersichtlich gemacht.

Im Allgemeinen fand ich die Charaktere sehr gut umgesetzt und alle haben eine konkrete Rolle im Buch und der Handlung eingenommen. Auch sein Onkel spielt in diesem Krimi eine bedeutende Rolle.

An einigen Stellen war es für mich ein wenig langgezogen, aber dies hat sich immer relativ schnell gelegt. Es war nicht der aller spannendste Krimi, aber auf jeden fall ein guter Krimi mit viel Humor.
Jedoch fand ich, dass der Krimi in seiner Handlung sehr gut umgesetzt und sehr real gestaltet war und man konnte alles nachvollziehen und sich vorstellen und sogar hinein versetzen.

Das Ende fand ich sehr gut ausgearbeitet, war schlüssig und ich hatte in keinem Moment mit der Person als Täter/Täterin gerechnet. Also gab es sogar einen Überraschungsmoment.

Im Gesamten war es für mich ein toller, humorvoller Krimi mit vielleicht nicht all zu viel Spannung, aber auf jeden Fall zu empfehlen!