Kitastart!
Das es für Kinder ein Buch über den ersten Tag im Kindergarten gibt finde ich schonmal positiv. Was mir leider gar nicht gefällt, sind die Figuren. Die Köpfe der Kinder sind im Verhältnis viel zu groß die Eltern haben eher das Aussehen von Jugendlichen. Deshalb hat mich das Cover auch nicht wirklich angesprochen, sondern nur der Buchtitel.
Der Text ist kurz gehalten, Kindgerecht geschrieben, nachvollziehbar und zu den Bildern passend. Inhaltlich finde ich das Buch gut. Toll finde ich die Szenen mit Gebärdensprache und die Diversität.
Was mich leider total stört: Warum musste im Heim der Familie alles durcheinnander sein, Schwimmbrille liegt herum, schmutziges Geschirr steht herum, angebissener Apfel liegt auf dem Boden, in der Küche herrscht Chaos.
Ist das jetzt Alltag?
Das Buch hat ein kleines Format und ist auf dickem Kartonseiten gedruckt. So ist es für kleinkinder sehr gut geeignet.
Der Text ist kurz gehalten, Kindgerecht geschrieben, nachvollziehbar und zu den Bildern passend. Inhaltlich finde ich das Buch gut. Toll finde ich die Szenen mit Gebärdensprache und die Diversität.
Was mich leider total stört: Warum musste im Heim der Familie alles durcheinnander sein, Schwimmbrille liegt herum, schmutziges Geschirr steht herum, angebissener Apfel liegt auf dem Boden, in der Küche herrscht Chaos.
Ist das jetzt Alltag?
Das Buch hat ein kleines Format und ist auf dickem Kartonseiten gedruckt. So ist es für kleinkinder sehr gut geeignet.