Biographie dürfte auch kritisch sein!
Bücher über Coco Chanel gibt es so manche, also ist eines über Jill Sander durchaus konsequent, wissen wir spätestens seit "Der Teufel trägt Prada" alle, wie stark Mode und Lifestyle mit der Kunst Hand in Hand gehen. Der Autorin geht es aber vor allem um die öffentliche Person Jill Sander, nicht um die private, aus "Respekt" vor ihrer Person (vielleicht eher wegen mangelnder Quellen?!). Dafür wirken die Recherchen um ihre Herkunft aus Dithmarschen dann doch sehr penibel - und dürften Sander-autorisiert sein, wie die Verfasserin schreibt. Auch die folgenden Ausführungen zur Familiengeschichte und zu den Einflüssen der Kindheit auf Jill Sander wirken einfach zu glatt, zu gekünstelt und zu durchsichtig. Man wünscht sich einfach einen kritischeren Blick, der ja nicht gleichzusetzen wäre mit Ablehnung, hoffentlich kommt da noch was...