Ein Abenteuer für kleine Umweltschützer

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
petraellen Avatar

Von

„Josch der Frosch – Abenteuer im Regenwald“ ist ein wundervolles Bilderbuch, das Kinder auf spannende Weise für Natur- und Artenschutz begeistert. Josch lacht bereits vom Cover des Buches an und ist ein sehr sympathischer Frosch, dessen Abenteuer die Kinder begleiten. Die Gestaltung der Illustrationen sind gelungen und kindgerecht und vermitteln das sehr ernste Thema der Zerstörung des Regenwaldes sehr gut. Kinder verstehen den Ernst und dennoch ist es hinreichend spielerisch, um keine Angst zu machen. Die Illustrationen sind detailliert, lebendig und transportieren die Atmosphäre des Regenwaldes gut. Die exotischen Tiere vermitteln einen Eindruck von diesem spannenden und unbekanntem Lebensraus.

Die Geschichte rund um den kleinen Frosch Josch und seine Freundin Daggi ist sowohl spannend als auch kindgerecht. Die beiden machen sich auf den Weg, erst um den Regenwald kennenzulernen, dann um mit ihren neuen Freunde das geheimnisvolle „Monster“ zu untersuchen, das die Bäume im Regenwald zerstört. Kinder lernen dann, dass es sich dabei nicht um ein Monster, sondern einen Bagger handelt. Dies ist ein altersgerechter Einstieg in das Thema Umweltzerstörung und die Bedrohung des Regenwaldes durch menschliche Eingriffe. Josch und Daggi kämpfen mit Mut und Teamgeist, um die Tiere und ihren Lebensraum zu retten.
Besonders gelungen finde ich, dass das Buch nicht nur eine spannende Geschichte erzählt, sondern auch sachliche Informationen über den Regenwald und seine Tiere vermittelt. Auf einer zusätzlichen Informationsseite können Kinder mehr über den Regenwald erfahren und lernen, wie sie selbst einen Beitrag zum Umweltschutz leisten können.
Die Figuren, Josch und Daggi, sind sympathisch. Josch, der mutige und hilfsbereite Frosch, und Daggi, die etwas zurückhaltendere Stabschrecke, sind perfekt aufeinander abgestimmt und ergänzen sich hervorragend. Ihre Abenteuer sind für Kinder spannend und eine klare Leseempfehlung für junge Umweltschützer!