Gute Idee, Umsetzung nicht ganz gelungen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
bücherratte83 Avatar

Von

Josch der Frosch lebt eigentlich in einem Terrarium, bis er (bzw. sein Großvater) einen Hilferuf erhält und er zusammen mit der Stabschrecke Daggi in den Dschungel aufbricht.

Hier treffen die beiden Freunde auf jede Menge Tiere, viele davon gelten als gefährdet und schließlich auch auf Menschen. Die sind gerade dabei den Regenwald abzuholzen und die beide Freunde müssen sie aufhalten.

Das Cover mit dem süßen Frosch mit riesigen Tropenhelm ist sehr ansprechend und wird sicher viele Kinder animieren es in die Hand zu nehmen. Auch die Zeichnungen im Buch sind wirklich schön anzusehen und geben die Geschichte gut wieder.

Der Text bzw. die Geschichte selbt überzeugt mich nicht vollkommen. Scheinbar wurde versucht möglichst viele Informationen und Probleme in die kurzen Texte zu packen. Dadurch wird vieles nur angeschnitten, Probleme werden nicht richtig aufgelöst. Die Geschichte wirkt dadurch manchmal etwas zusammenhanglos und überfrachtet. Es wäre schön gewesen, sie etwas einfacher zu halten.
(Es wird unter anderem in einem Satz die Beweggründe der Arbeiter die den Wals abholzen genannt, danach wird aber nicht darauf eingegangen. Ich finde das ist auch wichtig, aber wenn man es nicht weiter vertieft, wäre weglassen vielleicht doch besser.)

Am Ende der Geschichte kommt schon der nächste Bote mit einem Brief und man kann davon ausgehen, dass Josch noch mehr Abenteuer erleben wird.

Im Anschluss daran bietet das Buch noch einige Sachinformationenzum Thema Regenwald, zum Komodowaran und wie man dieses wichtige Ökosystem schützen kann.

Alles in allem ein nettes Buch, dass sicher so einige Leserinnen und Leser finden wird. Als Einstieg ins Thema geeignet, man muss aber vielleicht noch selber etwas erklären.