Thema Naturschutz in kindgerechter Abenteuergeschichte
Das Buch "Josch der Frosch – Abenteuer im Regenwald" geschrieben von Hubertus Rufledt und Helge Vogt und illustriert von Helge Vogt ist jüngst im Ravensburger Verlag erschienen. Es ist für Kinder ab drei Jahren geeignet und umfasst 32 Seiten.
Die Protagonisten dieser Abenteuergeschichte sind der Rotaugenlaubfrosch Josch und die Stabheuschrecke Daggi. Sie werden in den Regenwald gerufen, um einem bedrohlichen Rätsel nachzugehen – dort zerstört ein mysteriöses Monster die Natur und nimmt den Lebewesen ihren angestammten Lebensraum. Schnell stellt sich heraus, dass dieses Monster ein von Menschen gesteuerter Bagger ist, der den Wald rodet, um dort Platz für neue Plantagen zu schaffen.
Dieses Kinderbuch verknüpft Abenteuer mit wichtigem Wissen bezüglich Natur- und Artenschutz und bietet so Material, schon kleine Kinder spielerisch und kindgerecht an diese Themen heranzuführen. Dem Ende der eigentlichen Geschichte ist eine Doppelseite mit Sachinformationen angefügt, die den Lebensraum Regenwald betrifft und (sehr niedrigschwellige) Möglichkeiten aufzeigt, wie auch "wir" zum Schutz dieser Vegetationszone beitragen können. Die wunderbaren Illustrationen von Helge Vogt machen Lust, direkt zur nächsten Seite umzublättern und schaffen eine tolle Atmosphäre für die Geschichte.
Die Protagonisten dieser Abenteuergeschichte sind der Rotaugenlaubfrosch Josch und die Stabheuschrecke Daggi. Sie werden in den Regenwald gerufen, um einem bedrohlichen Rätsel nachzugehen – dort zerstört ein mysteriöses Monster die Natur und nimmt den Lebewesen ihren angestammten Lebensraum. Schnell stellt sich heraus, dass dieses Monster ein von Menschen gesteuerter Bagger ist, der den Wald rodet, um dort Platz für neue Plantagen zu schaffen.
Dieses Kinderbuch verknüpft Abenteuer mit wichtigem Wissen bezüglich Natur- und Artenschutz und bietet so Material, schon kleine Kinder spielerisch und kindgerecht an diese Themen heranzuführen. Dem Ende der eigentlichen Geschichte ist eine Doppelseite mit Sachinformationen angefügt, die den Lebensraum Regenwald betrifft und (sehr niedrigschwellige) Möglichkeiten aufzeigt, wie auch "wir" zum Schutz dieser Vegetationszone beitragen können. Die wunderbaren Illustrationen von Helge Vogt machen Lust, direkt zur nächsten Seite umzublättern und schaffen eine tolle Atmosphäre für die Geschichte.