Fragen nach der Vergangenheit
Ludmilla, oder Lou wie ihr Ehemann sie liebevoll nennt, ist mit ihrem Leben eigentlich zufrieden. Sie liebt ihre kleine Tochter Rosa, die nach der Urgroßmutter benannt ist, abgöttisch. Aus ihrem zweiten Ehemann Sergej einem jüdischen Pianisten wird sie nicht so ganz schlau. Er lebt für seine Musik und ist in sich gekehrt, macht keinen glücklichen Eindruck. Die drei sehen sich selten, da Sergej viel auf Reisen ist.
Auf einer Geburtstagsparty der Tante auf Gran Canaria, auf der Lou, ihre Mutter und Rosa eingeladen sind, entschließt sich Lou, mehr über ihre Familie zu erfahren und fliegt nach Tel Aviv. Doch die Verwandten sind schweigsam, Lou kommt nicht weiter. Von der Ungewissheit geprägt, fliegt sie wieder nach Hause.
Für mich war die Geschichte um Lou sehr oberflächlich. Ich hätte gerne mehr erfahren, über die Familie von Lou. Alles in allem ist es ein kurzer Roman zum Nachdenken, der viele Fragen offen läßt.
Auf einer Geburtstagsparty der Tante auf Gran Canaria, auf der Lou, ihre Mutter und Rosa eingeladen sind, entschließt sich Lou, mehr über ihre Familie zu erfahren und fliegt nach Tel Aviv. Doch die Verwandten sind schweigsam, Lou kommt nicht weiter. Von der Ungewissheit geprägt, fliegt sie wieder nach Hause.
Für mich war die Geschichte um Lou sehr oberflächlich. Ich hätte gerne mehr erfahren, über die Familie von Lou. Alles in allem ist es ein kurzer Roman zum Nachdenken, der viele Fragen offen läßt.