Du bist hier
Lou ist mit einem Künstler verheiratet, der als Pianist entweder auf Konzertreisen ist oder üben...
Vage. So bleibt vieles in Olga Grjasnowas neuem Roman "Juli, August, September", vage und ohne...
Das Buch besteht aus drei Teilen. In Juli wird das Leben von Lou und ihrer Familie in Berlin...
Titel und Cover sind auffällig und haben mich zuallererst angesprochen. Der Roman wird aus der...
Rosa hängt sehr an ihrem Vater. Das muss ihre Mutter Lou zugeben. Ob sie aber eine glückliche Ehe...
Ich habe dieses Buch gehört, bis zum Ende, und weiß trotzdem nicht so recht, was ich dazu sagen...
Worum geht’s? Lou hat’s nicht leicht. Den Job als Galeristin hat sie nach einem...
Ich mag es, wie Olga Grjasnowa sehr aktuelle, gesellschaftliche 'Probleme' einfängt, davon...
Juli, August, September heißt der neue Roman der Schriftstellerin Olga Grjasnowa , die durch „Der...
Zum Inhalt: Lou folgt einer Einladung zum 90. Geburtstag ihrer Tante. Auf Gran Canaria kommt die...
"Juli, August, September" ist ein Roman von Olga Grjasnowa, den ich in einem Rutsch durchgelesen...
Einst arbeitete sie an einer New Yorker Galerie, jetzt ist sie vor allem Mutter einer kleinen...
Es geht um Lou. Lou lebt in Berlin, ist verheiratet, Mutter, Tochter, und on top Jüdin in der...
Olga Grjasnowa hat mit ihrem neuen Buch "Juli, August, September" an die Intelligenz ihrer...
Ich bin sehr unsicher, wie genau ich dieses Buch bewerten soll, weil ich kann sagen, dass es gut...
Der Roman ist in grob in drei Abschnitte aufgeteilt: Juli, August, September. Die Geschichte wird...
Lou lebt mit ihrem zweiten Ehemann Sergej und ihrer Tochter Rosa in Berlin. Als erfolgreicher...
Olga Grjasnowas Roman "Juli, August, September" lässt mich etwas ratlos zurück. Ich habe dieses...
»Ich weiß nicht mehr, warum wir das alles tun. Wir geben uns so viel Mühe für eine Religion,...
Lou lebt mit ihrem zweiten Ehemann Sergej, einem Pianisten und genau wie sie jüdischen Glaubens,...
Eine literarische Neuheit und ein gewagtes Unterfangen über die Grenzen hinweg: Ein Resümee am...
Lou ist mit dem Pianisten Sergej verheiratet. Beide sind Juden, leben in Berlin und haben eine...
»Liebe und Zuneigung wurden in unserer Familie ausschließlich durchs Essen ausgedrückt....
Sergej, Lous zweiter Ehemann, ist ein jüdischer Pianist. Auch Lou ist jüdisch, doch ihre Tochter...
Eigentlich hat Ludmilla, von allen Lou genannt, es geschafft: Sie ist promovierte...
Bereits in Ihrem zuvor erschienenen Roman 'Die juristische Unschärfe einer Ehe`, packt es die...
Lou ist mit Sergej verheiratet. Gemeinsam leben sie mit Tochter Rosa in Berlin. Sie sind zwar...
Lou ist junge Mutter und lebt mir ihrem Mann, einem erfolgreichen Konzertpianisten, und ihrer...
4,5/5 Dieses Buch fühlt sich an, wie eine lange Verabschiedung, Juli, August, September, wie...
Olga Grjasnowas Roman „Juli, August, September“ entführt uns in das vielschichtige Leben von Lou,...
Eigentlich ist es Anne Frank, die das Leben von Lou durcheinanderbringt. Denn beim Übernachten...
Ludmilla, genannt Lou, ist Galeristin in den Dreißigern und Mutter der kleinen Rosa. Ihre Ehe mit...
Die Hauptfigur Lou (Ludmilla) und ihr Mann, der Pianist Sergej leben zusammen mit ihrer Tochter...
Die Protagonisten Lou lebt zusammen mit ihrer kleinen Tochter und ihrem zweiten Ehemann Sergej,...
Die Autorin Olga Grjasnowa hat mit ihrem Roman "Juli August September" das Familienportrait einer...
"Juli, August, September" beginnt in Berlin. Hier lebt Lou mit ihrer kleinen Tochter Rosa und...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.