Identität, Familie und Vergangenheit

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
lexoxnie Avatar

Von

Die Protagonisten Lou lebt zusammen mit ihrer kleinen Tochter und ihrem zweiten Ehemann Sergej, der Konzertpianist ist, in Berlin. Man erhält beim Lesen einen Eindruck von diversen Schwierigkeiten, Ungewissheiten und Herausforderungen, mit denen Lou und ihre Familie konfrontiert sind. Dabei gibt es verschiedene Handlungsorte: Berlin, Gran Canaria (wo Lou ihre ihre Familie trifft, zu denen sie kein besonders enges Verhältnis hat) und Tel Aviv.
Thematische Schwerpunkte sind dabei die Beziehung von Lou zu ihrer Familie, die Auseinandersetzung mit der jüdischen Vergangenheit und der Familiengeschichte sowie der Frage nach einem modernen, jüdischen Leben in der Gegenwart. Zudem geht es immer wieder um Beziehungs- und Erziehungsschwierigkeiten und der übergeordneten Frage, "was man im Leben will".
Das Buch war angenehm zu lesen und sprachlich ansprechend, hat für meinen Geschmack aber fast zu viele Themen gleichzeitig angesprochen, sodass es schwer war sich auf eines zu konzentrieren. Auch wenn die Themen einzeln super interessant sind, hatte man beim Lesen so manchmal das Gefühl ebenso diffus in der Luft zu hängen wie die Protagonistin auf ihrer Suche nach Identität und Antworten.