Leider nicht meins

Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern
forti Avatar

Von

Ich hatte mir bei der Ankündigung von Olga Grjasnowas "Juli, August, September" eine sehr viel abgefahrenere Geschichte erwartet, als das Buch sie mir dann geliefert hat. Um was ging es eigentlich in dem Buch? Es lässt sich zusammenfassen mit: eine mit ihrem Leben und ihrer Ehe unzufriedene Frau fährt mit der Tochter zu einem Familientreffen auf Gran Canaria. Und dann? Dann dümpelt die Geschichte in meinen Augen einfach vor sich hin. Die unterschiedlichen Familienerinnerungen der alten Damen klangen auch vielversprechender als dass sie sich dann tatsächlich lasen. Das ist vermutlich alles sehr realististisch, denn im echten Leben würde so eine Geschichte vermutlich auch eher langweilig und ohne Auflösung ablaufen, aber dramaturgisch hätte ich mir etwas anderes gewünscht.
Leider war das Buch für mich weder abgefahren, noch stellte sich sommerlich-leichte Stimmung ein, noch wuchsen mir die Protagonist*innen ans Herz, noch konnte ich eine tiefere Aussage hinter dem Text erkennen.
Ich konnte nicht viel mit "Juli, August, September" anfangen, aber gut, dass es anderen Leser*innen offenbar anders ging.