Welten
Juli, August, September ist ein kurzweiliges Buch. Knapp über 200 Seiten kann man entspannt lesen, sogar an einem Abend.
Es geht um Lou, eigentlich Ludmilla, aber man lernt sie als Lou kenne. Stammt aus dem Osten, Russland und ist Jüdin, die mittlerweile in zweiter Ehe in Berlin lebt. Der Einstieg ist sanft aber trotzdem direkt und schnell. Hat mir sehr gut gefallen. Man erfährt, wie sich ihr Leben entwickelt hat, welche großen Bausteine sie an den jetzigen Zeitpunkt gebracht hat. Ich will da nicht ins Detail gehen, dass kann man gut selber lesen ;-) Ein Urlaub, erst ungewollt, dann doch ganz gern gesehen, sorgt für Veränderung. Kein klassischer Urlaub, denn das ganze ist Verbunden mit einer Familienfeier. Lou reist mit ihrer Tochter Rosa, aber ohne ihren Mann Sergej hin. er muss als Pianist Geld für die Familie verdienen. Auf der Feier trifft man die Liebe Verwandschaft, die am liebsten alles Wissen und beurteilen. Eigntlich nichts, worauf Lou großen Wert legt, da sie ihre Verwandten eh nicht oft trifft/sieht/mit Ihnen zu tun hat, doch es nagt an ihr und so geht die Reise danach weiter.
Gutes Buch, dünnes Buch, man kann es schnell lesen, je nachdem, was für ein Lesetyp man ist, daher würde ich preistechnisch nicht immer zu so einem Buch greifen. Kann aber verstehen, dass hier mit hochwertigeren Materialien gearbeitet wurde...
Es geht um Lou, eigentlich Ludmilla, aber man lernt sie als Lou kenne. Stammt aus dem Osten, Russland und ist Jüdin, die mittlerweile in zweiter Ehe in Berlin lebt. Der Einstieg ist sanft aber trotzdem direkt und schnell. Hat mir sehr gut gefallen. Man erfährt, wie sich ihr Leben entwickelt hat, welche großen Bausteine sie an den jetzigen Zeitpunkt gebracht hat. Ich will da nicht ins Detail gehen, dass kann man gut selber lesen ;-) Ein Urlaub, erst ungewollt, dann doch ganz gern gesehen, sorgt für Veränderung. Kein klassischer Urlaub, denn das ganze ist Verbunden mit einer Familienfeier. Lou reist mit ihrer Tochter Rosa, aber ohne ihren Mann Sergej hin. er muss als Pianist Geld für die Familie verdienen. Auf der Feier trifft man die Liebe Verwandschaft, die am liebsten alles Wissen und beurteilen. Eigntlich nichts, worauf Lou großen Wert legt, da sie ihre Verwandten eh nicht oft trifft/sieht/mit Ihnen zu tun hat, doch es nagt an ihr und so geht die Reise danach weiter.
Gutes Buch, dünnes Buch, man kann es schnell lesen, je nachdem, was für ein Lesetyp man ist, daher würde ich preistechnisch nicht immer zu so einem Buch greifen. Kann aber verstehen, dass hier mit hochwertigeren Materialien gearbeitet wurde...