Wo gehöre ich hin?

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
librilicious Avatar

Von

Lou, eigentlich Ludmilla, lebt mit ihrem Mann, ein Jackpot laut Schwiegermutter, einem Pianisten und deren Tochter Rosa, in Berlin. Sie sind jüdisch, aber wie bringt man es der Tochter bei, wenn man selbst noch ganz viele Fragen offen hat? Das will sie nun auf den 90.Geburtstag ihrer Tante in Gran Canaria rausfinden. Wie in all ihren Romanen geht’s es auch hier um das Thema Herkunft, Nationalität und Heimat.
Die Geschichte fängt flott an, und liest sich durch kurze Kapitel sehr schnell. In der Mitte nimmt die Geschwindigkeit etwas ab um viel zu früh zu enden. Der Schreibstiel ist wie gewohnt, flüssig und der Ton ironisch bis zynisch. Aber genau deswegen lieben wir sie ja.
An Intensität des „Der Russe ist einer, der Birken liebt“ kommt es leider nicht ran. Trotzdem hätte ich mir mehr Seiten gewünscht, um in den klugen Gedanken einer starken Frau schwelgen.
Die mehrfach ausgezeichnete Autorin Olga Grjasnowa ist in Baku in einer russisch-jüdischen Familie geboren. Sie gehört zu einer meiner Lieblingsautorinnen und meine absoluten Highlights „Der Russe ist einer, der Birken liebt“ und „Die juristische Unschärfe einer Ehe“ kann euch ans Herz legen.