Zieht irgendwie runter
Lou ist mit Sergej verheiratet. Gemeinsam leben sie mit Tochter Rosa in Berlin. Sie sind zwar Juden, leben aber ihren Glauben kaum aus. Irgendwie haben sie sich aber auch auseinandergelebt und als Lous Mutter sie bittet, gemeinsam mit ihr zum 90. Geburtstag ihrer Tante nach Gran Canaria zu fliegen, willigt sie widerwillig ein. Dort trifft sie auf die ganze Großfamilie, ein exsowjetisch-israelischer Haufen.
Die Geschichte entwickelt sich sehr langsam und vieles spielt sich auf Gran Canaria ab. Einerseits verstand ich Lou zu Beginn und auch als sie auf die Familiensippe trifft. Die einzelnen Szenen sind durchaus unterhaltsam geschrieben. Jedoch entwickelte sich Lou irgendwie zu einer traurigen, melancholischen Gestalt. Sie hat Schlimmes erlebt, keine Frage. Aber man merkt, dass sie im Leben fest hängt und nicht weiter weiß. Sie wirkte sehr genervt. Die Charaktere sind durchweg unnahbar, streitsüchtig und kaum greifbar. Die Reise nach Israel habe ich leider kaum verstanden, außer dass die Tante dort weiter streitsüchtig gegenüber Lou blieb. Das Ende hat mich ratlos zurückgelassen, da ich nicht weiß, was mir die Autorin damit sagen will. Insgesamt leider ein Buch, dass ich mir deutlich unterhaltsamer und aufschlussreicher vorgestellt hatte.
Die Geschichte entwickelt sich sehr langsam und vieles spielt sich auf Gran Canaria ab. Einerseits verstand ich Lou zu Beginn und auch als sie auf die Familiensippe trifft. Die einzelnen Szenen sind durchaus unterhaltsam geschrieben. Jedoch entwickelte sich Lou irgendwie zu einer traurigen, melancholischen Gestalt. Sie hat Schlimmes erlebt, keine Frage. Aber man merkt, dass sie im Leben fest hängt und nicht weiter weiß. Sie wirkte sehr genervt. Die Charaktere sind durchweg unnahbar, streitsüchtig und kaum greifbar. Die Reise nach Israel habe ich leider kaum verstanden, außer dass die Tante dort weiter streitsüchtig gegenüber Lou blieb. Das Ende hat mich ratlos zurückgelassen, da ich nicht weiß, was mir die Autorin damit sagen will. Insgesamt leider ein Buch, dass ich mir deutlich unterhaltsamer und aufschlussreicher vorgestellt hatte.