Charmant, witzig und voller Herz
Der Einstieg über einen amüsanten Reddit-Post ist originell und verleiht der Geschichte eine moderne, lockere Erzählweise. Schnell wird deutlich, dass die Figuren – allen voran Justin und Emma – mit viel Herz und Witz gezeichnet sind.
Trotz des leichten, witzigen Tons blitzen auch ernstere Themen auf, wie psychische Belastungen und schwierige familiäre Beziehungen. Die Balance zwischen Humor und Ernst gelingt der Autorin dabei sehr gut: Man spürt, dass unter der heiteren Oberfläche tiefere Verletzungen und Sehnsüchte liegen.
Besonders gefallen hat mir der charmante Schlagabtausch zwischen Emma und Justin, der durch kluges, schnelles Dialogtempo lebt. Beide wirken sympathisch, lebensnah und tragen ihre Ecken und Kanten offen. Die Erzählperspektive wechselt zwischen ihnen, wodurch man ihre Gedanken und Gefühle noch besser nachvollziehen kann.
Trotz des leichten, witzigen Tons blitzen auch ernstere Themen auf, wie psychische Belastungen und schwierige familiäre Beziehungen. Die Balance zwischen Humor und Ernst gelingt der Autorin dabei sehr gut: Man spürt, dass unter der heiteren Oberfläche tiefere Verletzungen und Sehnsüchte liegen.
Besonders gefallen hat mir der charmante Schlagabtausch zwischen Emma und Justin, der durch kluges, schnelles Dialogtempo lebt. Beide wirken sympathisch, lebensnah und tragen ihre Ecken und Kanten offen. Die Erzählperspektive wechselt zwischen ihnen, wodurch man ihre Gedanken und Gefühle noch besser nachvollziehen kann.