Eine leichte Sommer Rom-Com
…dachte ich und wurde überrascht.
Emma und Justin unterliegen einem Fluch in der Liebe: Immer nachdem eine Beziehung zu Ende geht, findet der jeweils andere Partner seine große Liebe. Um diesen Fluch zu brechen, beschließen sie, eine kurze Beziehung zu führen, sich zu trennen, um danach ihre Liebe fürs Leben zu finden. Emma, die mit ihrer Freundin Maddy als Pflegerin in Krankenhäusern arbeitet, nimmt immer nur kurze Arbeitsverträge an, um dann weiterzuziehen und bereist dadurch mit ihr die ganze USA. Obwohl als nächster Stopp eigentlich Hawaii geplant war, kann Emma ihre Freundin überreden nach Minnesota zu fahren, um Justin kennenzulernen.
Und so beginnt eine nette Beziehung zwischen den beiden und Justin ist in der Auswahl der Dates immer sehr erfinderisch. Doch neben ihren Dates und der Arbeit, haben beide auch ihre Probleme. Bei beiden gibt es mit ihren Müttern Probleme und ich konnte oftmals das Verhalten der Mütter nicht verstehen. Diese fand ich zum Teil auch überzeichnet. Insbesondere Emma leidet sehr unter, der schon toxischen, Beziehung zu ihrer Mutter.
Die Geschichte wird immer im Wechsel aus Emmas und Justins Perspektive erzählt. Hierdurch erfährt man sehr viel über die beiden, ihre Gefühle und ihre Vergangenheit. Aber nicht nur die Protagonisten, sondern auch die Nebencharaktere sind sehr vielschichtig gezeichnet.
Abby Jimenez versteht es trotz der leichten Sommer-Rom-Com auch viele ernste Themen einzubinden. Dadurch verändern sich die Protagonisten, ihre Beziehung zueinander und beide wachsen in ihrer Persönlichkeit. Insbesondere bei Emma erkennt man diese Entwicklung und es erklärt ihr Verhalten.
Ich wurde sehr von der vielschichtigen Geschichte überrascht und empfehle sie daher gerne weiter.
Emma und Justin unterliegen einem Fluch in der Liebe: Immer nachdem eine Beziehung zu Ende geht, findet der jeweils andere Partner seine große Liebe. Um diesen Fluch zu brechen, beschließen sie, eine kurze Beziehung zu führen, sich zu trennen, um danach ihre Liebe fürs Leben zu finden. Emma, die mit ihrer Freundin Maddy als Pflegerin in Krankenhäusern arbeitet, nimmt immer nur kurze Arbeitsverträge an, um dann weiterzuziehen und bereist dadurch mit ihr die ganze USA. Obwohl als nächster Stopp eigentlich Hawaii geplant war, kann Emma ihre Freundin überreden nach Minnesota zu fahren, um Justin kennenzulernen.
Und so beginnt eine nette Beziehung zwischen den beiden und Justin ist in der Auswahl der Dates immer sehr erfinderisch. Doch neben ihren Dates und der Arbeit, haben beide auch ihre Probleme. Bei beiden gibt es mit ihren Müttern Probleme und ich konnte oftmals das Verhalten der Mütter nicht verstehen. Diese fand ich zum Teil auch überzeichnet. Insbesondere Emma leidet sehr unter, der schon toxischen, Beziehung zu ihrer Mutter.
Die Geschichte wird immer im Wechsel aus Emmas und Justins Perspektive erzählt. Hierdurch erfährt man sehr viel über die beiden, ihre Gefühle und ihre Vergangenheit. Aber nicht nur die Protagonisten, sondern auch die Nebencharaktere sind sehr vielschichtig gezeichnet.
Abby Jimenez versteht es trotz der leichten Sommer-Rom-Com auch viele ernste Themen einzubinden. Dadurch verändern sich die Protagonisten, ihre Beziehung zueinander und beide wachsen in ihrer Persönlichkeit. Insbesondere bei Emma erkennt man diese Entwicklung und es erklärt ihr Verhalten.
Ich wurde sehr von der vielschichtigen Geschichte überrascht und empfehle sie daher gerne weiter.