Ganz große Liebe für dieses Buch
Liebe und Familiendramen
Das Buch hat teilweise keine so guten Rezensionen bekommen. Ich denke das liegt vor allem an der Vermarktung. Das Cover und dann die leichte Beschreibung des Buches vermögen den Anschein einer lustigen RomCom erwecken. Tatsächlich nimmt neben dem beschriebenen aber ein sehr großer Teil die Beziehung von Emma und Justin zu ihren Müttern ein.
Das erste Viertel thematisiert die Liebesgeschichte, das Zweite das jeweilige Familiendrama, deswegen kamen am Anfang auch nicht so die Gefühle rüber und es wirkte erst mal eher platonisch auf mich. Das änderte sich aber nach der Hälfte des Buches.
Die Geschichte war so mitreißend geschrieben, dass ich nur so durch die Seiten flog. Das Familiendrama, das schon gut die Hälfte des Buches einnimmt, hat mich umgehauen. Die Autorin hat die Probleme und die Traumata so gut rübergebracht. Ich war wirklich überrascht wie tiefgründig das Buch letztendlich war und wie es einem zum Nachdenken anregt.
Die Charaktere fand ich so toll. Justin ist ein total niedlicher Nerd. Insbesondere mit seinen Fragebögen und Ideen für die Dates konnte er mich von sich überzeugen.
Und vor allem die Nebencharaktere waren großartig. Benny und Brad sind solch gute Freunde. Und Maddy definiert das Wort Freundschaft ganz neu.
Mir gefällt hier auch welche Entwicklungen Emma und Justin durch machen.
Das Ende war einfach perfekt.
Ich fand das Buch einfach nur mitreißend und toll. Ganz große Liebe für dieses Buch. Man sollte sich nur im Klaren sein, dass es eben keine leichte Geschichte ist und es sich eher um einen Roman handelt.
Ein bisschen (stark) traurig bin ich, dass Maddy nur eine Kurzgeschichte bekommt von nur 30 (!) Seiten. Dabei war sie ein so toller Charakter. „Situationship“ erscheint am 12.6.2025 als Ebook.
Das Buch hat teilweise keine so guten Rezensionen bekommen. Ich denke das liegt vor allem an der Vermarktung. Das Cover und dann die leichte Beschreibung des Buches vermögen den Anschein einer lustigen RomCom erwecken. Tatsächlich nimmt neben dem beschriebenen aber ein sehr großer Teil die Beziehung von Emma und Justin zu ihren Müttern ein.
Das erste Viertel thematisiert die Liebesgeschichte, das Zweite das jeweilige Familiendrama, deswegen kamen am Anfang auch nicht so die Gefühle rüber und es wirkte erst mal eher platonisch auf mich. Das änderte sich aber nach der Hälfte des Buches.
Die Geschichte war so mitreißend geschrieben, dass ich nur so durch die Seiten flog. Das Familiendrama, das schon gut die Hälfte des Buches einnimmt, hat mich umgehauen. Die Autorin hat die Probleme und die Traumata so gut rübergebracht. Ich war wirklich überrascht wie tiefgründig das Buch letztendlich war und wie es einem zum Nachdenken anregt.
Die Charaktere fand ich so toll. Justin ist ein total niedlicher Nerd. Insbesondere mit seinen Fragebögen und Ideen für die Dates konnte er mich von sich überzeugen.
Und vor allem die Nebencharaktere waren großartig. Benny und Brad sind solch gute Freunde. Und Maddy definiert das Wort Freundschaft ganz neu.
Mir gefällt hier auch welche Entwicklungen Emma und Justin durch machen.
Das Ende war einfach perfekt.
Ich fand das Buch einfach nur mitreißend und toll. Ganz große Liebe für dieses Buch. Man sollte sich nur im Klaren sein, dass es eben keine leichte Geschichte ist und es sich eher um einen Roman handelt.
Ein bisschen (stark) traurig bin ich, dass Maddy nur eine Kurzgeschichte bekommt von nur 30 (!) Seiten. Dabei war sie ein so toller Charakter. „Situationship“ erscheint am 12.6.2025 als Ebook.