Tolle Sommerlektüre
„Just for the Summer“ ist ein herzerwärmender, süßer Roman, der sich perfekt für alle eignet, die romantische Geschichten mit einer Prise Humor und einem Hauch Schicksal mögen.
Die Idee hinter der Story ist originell und witzig: Justin scheint ein echter Glücksbringer für seine Ex-Freundinnen zu sein – allerdings nur nachdem sie sich von ihm getrennt haben. Als sein scherzhaft gemeinter Reddit-Post über diesen „Dating-Fluch“ viral geht, bekommt er massenhaft Nachrichten von Frauen, die sich ein Happy End nach ihm erhoffen. Doch dann meldet sich Emma – eine Krankenschwester auf Reisen, der es genau wie ihm geht.
Die Dynamik zwischen Emma und Justin ist absolut charmant. Ihre Nachrichten, das erste Treffen, und wie sie versuchen, den Fluch gemeinsam zu brechen, geben dem Buch eine herrlich lockere Leichtigkeit. Gleichzeitig geht es aber auch um tiefere Themen – beide haben ihre ganz eigenen Päckchen zu tragen, was der Geschichte emotionale Tiefe verleiht.
Was mir besonders gefallen hat, war die Chemie zwischen den Hauptfiguren und wie authentisch ihre Verbindung beschrieben wurde. Auch Emmas enge Freundschaft zu Maddy war schön zu lesen und hat dem Ganzen zusätzlichen Charme verliehen.
Allerdings war die Handlung stellenweise etwas vorhersehbar – man konnte erahnen, wie sich alles entwickeln würde. Das hat dem Lesevergnügen zwar keinen großen Abbruch getan, aber es hat verhindert, dass es für mich ein absoluter Fünf-Sterne-Roman wurde.
Die Idee hinter der Story ist originell und witzig: Justin scheint ein echter Glücksbringer für seine Ex-Freundinnen zu sein – allerdings nur nachdem sie sich von ihm getrennt haben. Als sein scherzhaft gemeinter Reddit-Post über diesen „Dating-Fluch“ viral geht, bekommt er massenhaft Nachrichten von Frauen, die sich ein Happy End nach ihm erhoffen. Doch dann meldet sich Emma – eine Krankenschwester auf Reisen, der es genau wie ihm geht.
Die Dynamik zwischen Emma und Justin ist absolut charmant. Ihre Nachrichten, das erste Treffen, und wie sie versuchen, den Fluch gemeinsam zu brechen, geben dem Buch eine herrlich lockere Leichtigkeit. Gleichzeitig geht es aber auch um tiefere Themen – beide haben ihre ganz eigenen Päckchen zu tragen, was der Geschichte emotionale Tiefe verleiht.
Was mir besonders gefallen hat, war die Chemie zwischen den Hauptfiguren und wie authentisch ihre Verbindung beschrieben wurde. Auch Emmas enge Freundschaft zu Maddy war schön zu lesen und hat dem Ganzen zusätzlichen Charme verliehen.
Allerdings war die Handlung stellenweise etwas vorhersehbar – man konnte erahnen, wie sich alles entwickeln würde. Das hat dem Lesevergnügen zwar keinen großen Abbruch getan, aber es hat verhindert, dass es für mich ein absoluter Fünf-Sterne-Roman wurde.