Vier Dates, ein Kuss und Schluss.
Mein erster Abby Jimenez und es hat mir richtig gut gefallen. Ich habe schon so oft Bücher von ihr gesehen und jetzt absolut keine Ahnung, warum ich nicht schon früher zu dieser Autorin gegriffen habe. Ein absolutes Versäumnis. Wer also noch überlegt: Go for it! Es wir definitiv nicht mein letztes Buch der Autorin bleiben. Nachschub folgt ja auch bald ;)
Justin habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Er ist einfach ein klasse Typ und man kann gar nicht anders. Und dann ist er auch noch so witzig. Und standhaft. Wie man bei der Namenswahl seines Hundes und Verteidigung eben dieses Namens sehr gut erkennen kann. Ich feiere Chad jetzt noch. 😂 Den Hund. Nicht den "ehemals" besten Freund. Warum ehemals? Weil sein jetziger bester Freund Chad ist. Der Hund, nicht der Mensch. Ja, mein Humor ist sicher fragwürdig, aber ich finde diesen Sidekick einfach so dermaßen geil. Musste hier definitiv erwähnt werden. 🤣
Auch mit Emma kam ich eigentlich von Beginn an ganz gut klar. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Maddy. Allerdings hat mir Emma im späteren Verlauf der Story immer wieder etwas sauer aufgestoßen. Auch wenn mir klar war, worauf das hinauslaufen wird bei ihr, konnte ich ihre Ignoranz sich selbst gegenüber teilweise absolut nicht nachvollziehen. Sie wirkte von Anfang an so klug und ausgeglichen, dass ich sie in gewissen Teilen einfach nicht verstehen konnte.
Das ganze drumherum fand ich aber wieder richtig toll. Irgendwoher muss ja etwas Dramatik reinkommen. Und das haben beide Seiten geliefert. Und trotzdem war es auch immer wieder so witzig zwischendurch, dass von kichern bis lautstark loslachen alles dabei war.
Und dann eben diese ernsten Themen. Hier hat mir das Herz geblutet. Für Justin und für Emma. Beide haben ihr Päckchen zu tragen. Das eine mag vielleicht größer sein als das andere, aber keines wiegt unbedingt schwerer.
Maybe habe ich auch das ein oder andere Tränchen verdrückt. Aber pssst. 🤫
Das Setting fand ich irgendwie cool. Ein Haus auf einer Insel. Hab ich mir richtig toll vorgestellt. War ich auch nicht alleine mit. Naja, lest selbst. 😅
Fazit:
Ich mochte Just for the Summer sehr gerne und kann es auf jeden Fall weiterempfehlen. Aber auch wenn es eine Sommer Romance ist, sollte man auf jeden Fall die Triggerwarnings checken, da es hier doch das ein oder andere Thema gibt, das vielleicht nicht für jeden geeignet sein könnte. (Diese findet ihr jederzeit ganz am Anfang in der Leseprobe, die ihr euch überall kostenlos herunterladen könnt.)
Justin habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Er ist einfach ein klasse Typ und man kann gar nicht anders. Und dann ist er auch noch so witzig. Und standhaft. Wie man bei der Namenswahl seines Hundes und Verteidigung eben dieses Namens sehr gut erkennen kann. Ich feiere Chad jetzt noch. 😂 Den Hund. Nicht den "ehemals" besten Freund. Warum ehemals? Weil sein jetziger bester Freund Chad ist. Der Hund, nicht der Mensch. Ja, mein Humor ist sicher fragwürdig, aber ich finde diesen Sidekick einfach so dermaßen geil. Musste hier definitiv erwähnt werden. 🤣
Auch mit Emma kam ich eigentlich von Beginn an ganz gut klar. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Maddy. Allerdings hat mir Emma im späteren Verlauf der Story immer wieder etwas sauer aufgestoßen. Auch wenn mir klar war, worauf das hinauslaufen wird bei ihr, konnte ich ihre Ignoranz sich selbst gegenüber teilweise absolut nicht nachvollziehen. Sie wirkte von Anfang an so klug und ausgeglichen, dass ich sie in gewissen Teilen einfach nicht verstehen konnte.
Das ganze drumherum fand ich aber wieder richtig toll. Irgendwoher muss ja etwas Dramatik reinkommen. Und das haben beide Seiten geliefert. Und trotzdem war es auch immer wieder so witzig zwischendurch, dass von kichern bis lautstark loslachen alles dabei war.
Und dann eben diese ernsten Themen. Hier hat mir das Herz geblutet. Für Justin und für Emma. Beide haben ihr Päckchen zu tragen. Das eine mag vielleicht größer sein als das andere, aber keines wiegt unbedingt schwerer.
Maybe habe ich auch das ein oder andere Tränchen verdrückt. Aber pssst. 🤫
Das Setting fand ich irgendwie cool. Ein Haus auf einer Insel. Hab ich mir richtig toll vorgestellt. War ich auch nicht alleine mit. Naja, lest selbst. 😅
Fazit:
Ich mochte Just for the Summer sehr gerne und kann es auf jeden Fall weiterempfehlen. Aber auch wenn es eine Sommer Romance ist, sollte man auf jeden Fall die Triggerwarnings checken, da es hier doch das ein oder andere Thema gibt, das vielleicht nicht für jeden geeignet sein könnte. (Diese findet ihr jederzeit ganz am Anfang in der Leseprobe, die ihr euch überall kostenlos herunterladen könnt.)