Zusammen den Fluch brechen ❤️

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
travelkate Avatar

Von

Alleine schon das Cover versprüht eine Happy-Summer-Feeling und passt perfekt als Sommerlektüre. Mir war (aufgrund der anderen Covergestaltung) nicht klar, dass das Buch 3.Band der Reihe ist. Prinzipiell ist das Buch unabhängig lesbar, allerdings macht es Sinn die anderen Bücher gelesen zuhaben, da einige Charaktere im Laufe der Handlung eine entscheidende Rolle spielen.

Die Grundidee hat mir sehr zugesagt. Justin und Emma haben das gleiche Problem: sie finden einfach nicht ihr Happy-after-ever, aber der Großteil ihrer verflossenen Partner. Gemeinsam wollen sie diesen Fluch brechen. Denn laut dem Fluch müssten sie ja nachdem sie sich gegenseitig gedatet haben als Nächstes ihren Seelenverwandten finden. Nur was ist, wenn es kein nächstes Mal braucht?

Justin hat mein Herz im Sturm erobert. Er war so emphatisch, warmherzig und fürsorglich, dass man sofort das Bild des perfekten Bookboyfriend im Kopf hat.
Emma hingegen war mir teilweise zu zurückhaltend und abweisend. Da wo Justin sich öffnet, verschließt sich Emma. Bis zum letzten Drittel habe ich sehr mit Emmas Verhalten gehadert. Als wir dann das ganze Maß an Traumata erfassen, war ihr Verhalten nachvollziehbar und rückblickend hat dann alles Sinn gemacht. (Bitte unbedingt die Triggerwarnung lesen)

Ich bin durch ein Wechselbad der Gefühle gegangen: ich habe mit den beiden gelitten, gelacht und gehofft, war mit Maddy wütend auf Emmas Mutter und ab und zu ein Tränchen verdrückt!
Aber wenn man die Wahl zwischen Wut und Mitgefühl hat, sollte man immer das Mitgefühl wählen (kluge Worte von Emma).

Abby Jimenez hat eine tiefe, gefühlvolle und sehr runde Story geschaffen die leicht daherkommt, aber wesentlich mehr ist!

4,5⭐️