Wissenschaftlich kindgerecht
Das Buch Darwins großes Regenwurmspektakel beschreibt, kindgerecht die Entdeckungen Darwins. Dabei können sich die Kinder sehr gut mit der Hauptperson identifizieren, der eine große Entdeckung vermutet und so lange an den Regenwürmern dran bleibt, bis er das Spektakel entdeckt. Die Geschichte beruht auf wahren Begebenheiten und wird durch die Bilder sehr witzig dargestellt. Auf jeder Seite geben auch die Regenwürmer Kürze einen Einwürfe, was darin in seinen Tagebüchern notiert hatte. Besonders witzig für Kinder ist die ausführliche Thematisierung des Regenwurmkackas. Unterstützt wird die Wissenschaftlichkeit des Buches durch Wurmwissen und einigen Sätzen zur heutigen Lebenssituation von Regenwürmern. Besonders gefällt mir die Wissenschaftlichkeit des Buches, in dem zum Beispiel auch Quellen angegeben werden. Die Zeichnungen verdeutlichen die Geschichte und übermitteln Stimmungen und Erkenntnisse. Ich würde das Buch allen Kindern empfehlen, die Interesse an Natur und Wissenschaft haben.