Unterhaltsam und liebevoll

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
caro1893 Avatar

Von

Gestern kam das Bilderbuch bei uns an. Und sofort musste es vorgelesen werden. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich da selbst auch drauf gebrannt habe, nicht nur meine Kinder. Ich konnte es kaum abwarten, bis das Buch endlich bei uns ankommt und wir es gemeinsam entdecken können. Bilderbücher sind einfach immer toll, da ich oft alle meine drei Kinder damit abholen kann auch wenn sie vom Alter her recht unterschiedlich sind (9,7,4). Aber selbst meine Große hört noch gerne zu, wenn ich Bilderbücher vorlese.

Gerade in dem Moment, in dem ich die Rezension schreibe, sitzt sie neben mir und liest sich das Bilderbuch durch. Immer wieder höre ich sie leise kichern. Und damit kommen wir auch schon zu dem Buch selbst.

Das Buch erzählt die Geschichte vom "Känguru Knickohr". Wir begleiten das kleine Känguru von seinem Start in den Tag, über den Weg zum Hüpfkreis, bis hin zum Abend. Geschrieben ist das Buch in Reimen. Aber tatsächlich nicht ausschließlich. Es ist eine Mischung aus Reimen und nicht gereimten Sätzen, so ähnlich, wie man es vielleicht auch vom "Neinhorn" kennt. Das kleine Känguru scheint etwas schwerhörig zu sein, versteht immer genau das Gegenteil von dem, was zu ihm gesagt wird. Doch ist es wirklich schwerhörig? Das gilt es herauszufinden.

Mit viel Witz und Humor erzählt Britta Sabbag die Geschichte. Nicht nur einmal mussten meine Kinder herzhaft lachen. Der Textanteil ist relativ gering, was für die Geschichte aber genau richtig ist. Die Textmenge eignet sich super für Kinder ab ca. 3/4 Jahren. Die Menge ist genau so richtig, dass das Kind aufmerksam zuhört und nicht die Geduld verliert. Die gereimten Witze hat meine jüngste Tochter noch nicht ganz verstanden. Meine älteren Töchter aber sehr wohl. Die Kinder werden durch direkte Ansprache in die Geschichte mit einbezogen. Auf jeder Seite werden sie gefragt, was sie denken, was das Känguru verstanden haben könnte. So sind die Kinder nicht nur Zuhörer, sondern werden aktiv an der Geschichte beteiligt.

Ganz besonders gut gefallen mir bei diesem Buch die Illustrationen. Ich erwähne es eigentlich in jeder meiner Bilderbuchrezensionen, aber auch hier möchte ich betonen, wie wichtig für mich persönlich schöne Illustrationen sind. Bücher, die mir persönlich richtig gut gefallen, nehme ich weitaus lieber in die Hand, als Bücher, bei denen die Illustrationen nicht ganz mein Fall sind. Ich bin als Erwachsene einfach immer noch ein sehr großer Bilderbuchfan. Ich blättere unheimlich gerne darin und liebe schöne Bilder. Und genau das ist hier der Fall. Dieses Buch wird sicherlich noch sehr sehr häufig aus dem Regal gezogen und angeschaut werden. Igor Lange hat hier einen ganz besonderen Stil getroffen. Die liebevollen Bilder sorgen dafür, dass man das Gefühl bekommt, das Känguru würde einen direkt anschauen.

Ich bin hellauf begeistert von diesem Bilderbuch. Wunderschöne Illustrationen und eine unterhaltsame und sehr humorvolle Geschichte sorgen für gemeinsame Lach- und Lesestunden. Und jeder weiß doch: Es gibt nichts besseres, als ein Buch, das einen zum Lachen bringt.