Zeitgeschichte in Romanform
Schon das Cover finde ich ansprechend, die Art des Romans - Geschichte in Romanform verpackt - spricht mich auch immer sehr an.
Man lernt Elise kennen, erfährt, dass sie in Paris lebt und sich dort heimisch fühlt. Ihre alte Freundin kommt sie besuchen - und legt ihr eine Zeitung vor, in der es um ihre eigentliche alte Heimat geht.
Der Stil ist flüssig und gut zu lesen, die Handlung macht Lust auf mehr. Gern lese ich das Buch weiter.
Man lernt Elise kennen, erfährt, dass sie in Paris lebt und sich dort heimisch fühlt. Ihre alte Freundin kommt sie besuchen - und legt ihr eine Zeitung vor, in der es um ihre eigentliche alte Heimat geht.
Der Stil ist flüssig und gut zu lesen, die Handlung macht Lust auf mehr. Gern lese ich das Buch weiter.