Netter Regionalkrimi
Im kleinen Ort Bontkirchen bei Brilon im Sauerland sterben kurz nacheinander zwei Menschen auf ungewöhnliche Weise. Zuerst trifft es Frau Steinmetz, die an einer Knollenblätterpilzvergiftung stirbt, und dann wird auch noch der Herr Gruber erschossen. Die Kripo aus Dortmund muss anrücken und die beiden Todesfälle aufklären. Und obwohl es zuerst nicht so aussieht, als hätten sie miteinander zu tun, ergeben sich doch Zusammenhänge...
Das Buch ist flott geschrieben und gut lesbar. Leichter Stoff für Krimileser! Einige Stilfehler und kleine Ungereimtheiten sind mir zwar aufgefallen, stören aber nicht zu sehr. Das Sauerland wird etwas hinterwäldlerisch dargestellt, was mir als Sauerländerin nicht immer gefällt, aber in einem Krimi darf man schonmal zuspitzen, um die Charaktere herauszuarbeiten.
Insgesamt ein gutes Debüt, man darf auf weitere Bücher der Autorin hoffen.
Das Buch ist flott geschrieben und gut lesbar. Leichter Stoff für Krimileser! Einige Stilfehler und kleine Ungereimtheiten sind mir zwar aufgefallen, stören aber nicht zu sehr. Das Sauerland wird etwas hinterwäldlerisch dargestellt, was mir als Sauerländerin nicht immer gefällt, aber in einem Krimi darf man schonmal zuspitzen, um die Charaktere herauszuarbeiten.
Insgesamt ein gutes Debüt, man darf auf weitere Bücher der Autorin hoffen.