Fremd und in Panik gefangen
Dieses Buch verspricht bereits in der Leseprobe Spannung pur. Eine Frau erwacht in einem Badezimmer und kann sich an nichts erinnern. Selbst das Foto und der Name auf dem Perso sind für sie fremd.
Dennoch erkundet sie nach einer Weile mutig ihre Umgebung und der nächste Schock lässt nicht lange auf sich warten: Sie befindet sich auf einem Kreuzfahrtschiff auf hoher See. Mehr Ängste kann man in einem Menschen kaum schüren. Keine Identität, keine Erinnerung und an einem ausweglosen Ort, der Panik verursacht.
Hier möchte man als Leser das Buch bereits nicht mehr aus den Händen legen, da man mehr über die Hintergründe erfahren möchte. Wer ist die Frau, wo kommt sie her und wie kommt sie an Bord. Wer hat ihr das angetan?
Als sei dies nicht genug tut sich ein zweiter Handlungsstrang auf. Ein Mann gefangen in einem Käfig. Keine Bewegungsfreiheit, Dunkelheit, ohne Essen und Trinken. Alleine diese Spannung lädt zum Lesen ein.
Der letzte Satz der Leseprobe lässt aber eine Gänsehaut am ganzen Körper des Lesenden entstehen: Bei dem Mann scheinen Kinder zu sein, die ebenfalls gefangen sind.
Ein Buch, welches vor Spannung atemlos macht und welches man, gerade in der kühleren Jahreszeit, nicht mehr weglegen möchte.
Dennoch erkundet sie nach einer Weile mutig ihre Umgebung und der nächste Schock lässt nicht lange auf sich warten: Sie befindet sich auf einem Kreuzfahrtschiff auf hoher See. Mehr Ängste kann man in einem Menschen kaum schüren. Keine Identität, keine Erinnerung und an einem ausweglosen Ort, der Panik verursacht.
Hier möchte man als Leser das Buch bereits nicht mehr aus den Händen legen, da man mehr über die Hintergründe erfahren möchte. Wer ist die Frau, wo kommt sie her und wie kommt sie an Bord. Wer hat ihr das angetan?
Als sei dies nicht genug tut sich ein zweiter Handlungsstrang auf. Ein Mann gefangen in einem Käfig. Keine Bewegungsfreiheit, Dunkelheit, ohne Essen und Trinken. Alleine diese Spannung lädt zum Lesen ein.
Der letzte Satz der Leseprobe lässt aber eine Gänsehaut am ganzen Körper des Lesenden entstehen: Bei dem Mann scheinen Kinder zu sein, die ebenfalls gefangen sind.
Ein Buch, welches vor Spannung atemlos macht und welches man, gerade in der kühleren Jahreszeit, nicht mehr weglegen möchte.