Entspannter Urlaub und grausame Kriminalität
Eine Frau erwacht, weiß nicht wer sie ist, wo sie ist und was mit ihr geschah. Die Geschichte von Stephanie hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, bis ich es durch hatte. Die gesamte Geschichte setzte sich wie ein Puzzle Stück für Stück zusammen: Die Entdeckung, dass sie auf einem Kreuzfahrtschiff als Animateurin tätig sein soll. Und die zweite Hauptfigur Michael, der in einem Käfig im Dunkeln gefangen ist.
Gewürzt wird die Handlung mit einigen ironisch-kritischen Anmerkungen zur Kreuzfahrtbranche allgemein, die mich manchmal schmunzeln ließen. Auf einmal wurde es dann jedoch richtig ernst: Menschenhandel, Organhandel.
Die Sprache ist eher einfach, die Sätze sind überwiegend kurz, teilweise sehr kurz. Das Buch liest sich trotzdem flüssig. Leider ist der Autorin ein Fauxpas passiert, indem sie einmal selbst den Namen ihrer Protagonistin verwechselt hat. Dies hätte im Lektorat auffallen müssen. Für meinen Geschmack ist das Buch für einen Roman zu kurz geraten. Zum Ende hin fehlen meiner Meinung nach Teile der Handlung, die man sich selbst zusammenreimen muss oder die in kurzen Rückblenden erzählt werden. So bleibt am Ende doch nur ein eher durchschnittlicher Eindruck von diesem Buch.
Gewürzt wird die Handlung mit einigen ironisch-kritischen Anmerkungen zur Kreuzfahrtbranche allgemein, die mich manchmal schmunzeln ließen. Auf einmal wurde es dann jedoch richtig ernst: Menschenhandel, Organhandel.
Die Sprache ist eher einfach, die Sätze sind überwiegend kurz, teilweise sehr kurz. Das Buch liest sich trotzdem flüssig. Leider ist der Autorin ein Fauxpas passiert, indem sie einmal selbst den Namen ihrer Protagonistin verwechselt hat. Dies hätte im Lektorat auffallen müssen. Für meinen Geschmack ist das Buch für einen Roman zu kurz geraten. Zum Ende hin fehlen meiner Meinung nach Teile der Handlung, die man sich selbst zusammenreimen muss oder die in kurzen Rückblenden erzählt werden. So bleibt am Ende doch nur ein eher durchschnittlicher Eindruck von diesem Buch.