Ein würdiger Abschluss
Das Cover paßte sich gut an die vorherigen Bände an. Kevin Hearne schreibt locker und leicht und trotz der vielen „Nebenkriegsschauplätze“ schafft er es, den roten Faden zu halten. Sein Held Al muss sich mit allerlei unheimlichen Geschehnissen herumschlagen und gleichzeitig seinen Doppelfluch beseitigen. Dabei schafft es der Autor, den Lesenden mit in die Geschichte hineinzuziehen und mitzufiebern. Wie wird der Siegelmagier mit diesem übermächtigen Gegner fertig?
Hearne ist es tatsächlich gelungen, das Rätsel mit einigen Überraschungen logisch aufzubauen und zu lösen. Dabei hält er die ganze Zeit den Spannungsbogen. Ich war gespannt, wie er den Doppelfluch angehen würde und ich wurde nicht enttäuscht. Das Ende war nachvollziehbar und der Schluss hat mir besonders gut gefallen.
Was ich wirklich bemerkenswert fand, war der Anschluss an die vorherigen Bände. Der Übergang hat sich nahtlos ohne Bruch an die vorherigen Geschichten angeschlossen. Gerade der legere Schreibstil und die merkwürdigen Gestalten um den Protagonisten tun einiges dafür, das Buch zu einem Lesevergnügen zu gestalten.
Wer die beiden vorherigen Bände gelesen hat, wird schon darauf warten, den 3. Band in Händen zu halten und ich kann nur sagen: Es lohnt sich. Und diejenigen, die den Siegelmagier noch nicht kennen: Diese Trilogie hat Suchtpotential.
Und ich hoffe inständig, dass Kevin Hearne bald etwas Neues ausheckt, gerne wieder in seiner besonderen, fantasievollen und lockeren Art.
Hearne ist es tatsächlich gelungen, das Rätsel mit einigen Überraschungen logisch aufzubauen und zu lösen. Dabei hält er die ganze Zeit den Spannungsbogen. Ich war gespannt, wie er den Doppelfluch angehen würde und ich wurde nicht enttäuscht. Das Ende war nachvollziehbar und der Schluss hat mir besonders gut gefallen.
Was ich wirklich bemerkenswert fand, war der Anschluss an die vorherigen Bände. Der Übergang hat sich nahtlos ohne Bruch an die vorherigen Geschichten angeschlossen. Gerade der legere Schreibstil und die merkwürdigen Gestalten um den Protagonisten tun einiges dafür, das Buch zu einem Lesevergnügen zu gestalten.
Wer die beiden vorherigen Bände gelesen hat, wird schon darauf warten, den 3. Band in Händen zu halten und ich kann nur sagen: Es lohnt sich. Und diejenigen, die den Siegelmagier noch nicht kennen: Diese Trilogie hat Suchtpotential.
Und ich hoffe inständig, dass Kevin Hearne bald etwas Neues ausheckt, gerne wieder in seiner besonderen, fantasievollen und lockeren Art.