Gelungener Abschluss
Das Cover spiegelt ganz wunderbar die Geschichte wieder. Das allein schon hätte mich in der Buchhandlung angesprochen. Aber da ich Band 1 und 2 der Reihe bereits gelesen bzw. gehört habe, wollte ich natürlich völlig unabhängig vom Cover unbedingt wissen, wie es ausgeht.
Sehr zu meiner Freude bin ich auch in diesem Buch wieder zahlreichen 'alten Bekannten' aus der Serie rund um den eisernen Druiden begegnet. Am meisten habe ich mich gefreut, dass am Rande sogar das Faultier vorkam. Auch die vielen kleinen Anspielungen auf bekannte Film - und Romanfiguren sind sehr spaßig.
Insgesamt strotzt das Buch nur so vor interessanten Figuren, die zur Lösung von Als Problem beitragen, nicht immer ganz freiwillig, was für gute Unterhaltung sorgt. Die Sirenen fand ich besonders interessant. Abgesehen von Nadias und Bucks Bemühungen ihre Whiskey- und Käsereligion ins Leben zu rufen, was wirklich ein großer Lesespaß war. So herrlich fantasievoll. Ich mag Kevin Hearnes Weltenbildung sehr gern. Ich lese Urban Fantasy mit am liebsten und er ist meisterlich darin, die verschiedenen fantastischen Figuren mit unserer Realität zu verquicken. Die Idee rund um die Rote Roxanne fand ich großartig, nicht nur das, was sie von Nancy gelernt hat, auch das, was sie daraus gemacht hat. Und wie sich Buch entwickelt und was er aus seinem Leben macht, empfand ich auch als wunderbare Idee.
Insgesamt ein wirklich gelungenes Buch, leichter Punktabzug, weil ich mir an manchen Stellen mehr Ausführlichlichkeit gewünscht hätte und an anderen etwas weniger. Da passte für mich die Gewichtung nicht ganz, zum Ende raus ging es dann irgendwie doch alles recht schnell.
Apropos Ende ... Das Ende mochte ich wirklich gern. Wer hätte gedacht, dass der Siegelmagier mir zum Schluss sogar noch ein paar Tränchen entlocken könnte.
Fazit: Ich hatte viel Freude in einer wunderbaren fantastischen Geschichte mit tollen Figuren, sympathischen Protagonisten, sehr witzigen Szenen und einem gelungenen Abschluss. Danke, dass ich das Buch lesen und rezensieren durfte.
Sehr zu meiner Freude bin ich auch in diesem Buch wieder zahlreichen 'alten Bekannten' aus der Serie rund um den eisernen Druiden begegnet. Am meisten habe ich mich gefreut, dass am Rande sogar das Faultier vorkam. Auch die vielen kleinen Anspielungen auf bekannte Film - und Romanfiguren sind sehr spaßig.
Insgesamt strotzt das Buch nur so vor interessanten Figuren, die zur Lösung von Als Problem beitragen, nicht immer ganz freiwillig, was für gute Unterhaltung sorgt. Die Sirenen fand ich besonders interessant. Abgesehen von Nadias und Bucks Bemühungen ihre Whiskey- und Käsereligion ins Leben zu rufen, was wirklich ein großer Lesespaß war. So herrlich fantasievoll. Ich mag Kevin Hearnes Weltenbildung sehr gern. Ich lese Urban Fantasy mit am liebsten und er ist meisterlich darin, die verschiedenen fantastischen Figuren mit unserer Realität zu verquicken. Die Idee rund um die Rote Roxanne fand ich großartig, nicht nur das, was sie von Nancy gelernt hat, auch das, was sie daraus gemacht hat. Und wie sich Buch entwickelt und was er aus seinem Leben macht, empfand ich auch als wunderbare Idee.
Insgesamt ein wirklich gelungenes Buch, leichter Punktabzug, weil ich mir an manchen Stellen mehr Ausführlichlichkeit gewünscht hätte und an anderen etwas weniger. Da passte für mich die Gewichtung nicht ganz, zum Ende raus ging es dann irgendwie doch alles recht schnell.
Apropos Ende ... Das Ende mochte ich wirklich gern. Wer hätte gedacht, dass der Siegelmagier mir zum Schluss sogar noch ein paar Tränchen entlocken könnte.
Fazit: Ich hatte viel Freude in einer wunderbaren fantastischen Geschichte mit tollen Figuren, sympathischen Protagonisten, sehr witzigen Szenen und einem gelungenen Abschluss. Danke, dass ich das Buch lesen und rezensieren durfte.