Musste mehrmals laut lachen
Dieses Buch ist mir durch etwas Glück in die Hände gefallen und ich könnte nicht dankbarer darüber sein.
Zuerst einmal: Ich habe die ersten Bücher der Reihe (noch) nicht gelesen, kann also keinen Vergleich ziehen. Es gab ein paar Stellen, an denen Vorwissen hilfreich gewesen wäre; ich hatte allerdings nicht das Gefühl, dass ich dadurch wirklich etwas verpasst habe. Vielmehr waren es Kleinigkeiten, die ich mir im Laufe des Buches selbst erschlossen habe, was denke ich auch so gut geklappt hat. Wem es wie mir geht und die Bücher davor nicht zur Verfügung hat, kann sich also auf jeden Fall trotzdem trauen den letzten Band zu lesen.
Zur Geschichte: Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal so häufig beim Lesen laut loslachen musste. Einige Konversationen sind wirklich herrlich und ich habe mindestens drei neue Wege gelernt, wie man jemanden beleidigen kann.
Was mir besonders gefällt ist die Vermischung von Fantasy und „echter“ Welt. Auch wenn letztere keine wahnsinnig große Rolle spielt, ist die Geschichte eben dort eingebettet, sodass man sich einbilden kann, dass die ganzen wilden Dinge, die die Personen/Götter/Kobolde erleben, so auch jetzt gerade passieren könnte, und ich davon einfach nichts weiß.
Die Figuren sind alle wunderbar erzählt, in sich stimmig, und alle ein bisschen überspitzt (ohne, dass es zu gewollt oder künstlich wirkt).
Die Geschichte ist spannend, aber nicht dramatisch. Sie ist mit Witz erzählt, man merkt richtig das Grinsen, das der Autor (hoffentlich) beim Schreiben auf den Lippen hatte.
Klare Empfehlung von mir für jeden und jede, die gut unterhalten werden mag, das Leben nicht zu ernst nimmt und charakterstarken Figuren etwas abgewinnen kann.
Zuerst einmal: Ich habe die ersten Bücher der Reihe (noch) nicht gelesen, kann also keinen Vergleich ziehen. Es gab ein paar Stellen, an denen Vorwissen hilfreich gewesen wäre; ich hatte allerdings nicht das Gefühl, dass ich dadurch wirklich etwas verpasst habe. Vielmehr waren es Kleinigkeiten, die ich mir im Laufe des Buches selbst erschlossen habe, was denke ich auch so gut geklappt hat. Wem es wie mir geht und die Bücher davor nicht zur Verfügung hat, kann sich also auf jeden Fall trotzdem trauen den letzten Band zu lesen.
Zur Geschichte: Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal so häufig beim Lesen laut loslachen musste. Einige Konversationen sind wirklich herrlich und ich habe mindestens drei neue Wege gelernt, wie man jemanden beleidigen kann.
Was mir besonders gefällt ist die Vermischung von Fantasy und „echter“ Welt. Auch wenn letztere keine wahnsinnig große Rolle spielt, ist die Geschichte eben dort eingebettet, sodass man sich einbilden kann, dass die ganzen wilden Dinge, die die Personen/Götter/Kobolde erleben, so auch jetzt gerade passieren könnte, und ich davon einfach nichts weiß.
Die Figuren sind alle wunderbar erzählt, in sich stimmig, und alle ein bisschen überspitzt (ohne, dass es zu gewollt oder künstlich wirkt).
Die Geschichte ist spannend, aber nicht dramatisch. Sie ist mit Witz erzählt, man merkt richtig das Grinsen, das der Autor (hoffentlich) beim Schreiben auf den Lippen hatte.
Klare Empfehlung von mir für jeden und jede, die gut unterhalten werden mag, das Leben nicht zu ernst nimmt und charakterstarken Figuren etwas abgewinnen kann.