Solide
Ich bin froh, dass die Reihe abgeschlossen ist, und mir hat gefallen, wie die meisten größeren Handlungselemente abgeschlossen wurden. Das Tempo dieses Buches war jedoch sehr uneinheitlich, und ich hatte das Gefühl, dass einige Handlungselemente nur eingeführt wurden, um schnell wieder abgeschlossen zu werden.
Al MacBharrais will endlich die Quelle seines Fluchs finden. In dieses Mysterium sind jedoch viele Nebenhandlungen verwoben. Buck Foi versucht, seinen Ruhm wiederzuerlangen. Nadia gründet einen Kult. Vergnügungsyachten verschwinden. Morrigan versucht, zu einem Leben als gewöhnliche Frau zu finden.
Wie man der Inhaltsangabe entnehmen kann, ist dieses Buch ziemlich unzusammenhängend. Einige dieser Handlungselemente wurden bereits in früheren Bänden eingeführt, andere sind jedoch neu in diesem Buch und wirkten wirklich unnötig. Alles war so unzusammenhängend aufgebaut, dass wir von einer Handlung zur nächsten sprangen. Dadurch fühlte es sich an, als gäbe es eine Checkliste mit Handlungselementen, die abgeschlossen werden mussten, anstatt einer zusammenhängenden Geschichte.
Die Geschichte war sehr uneinheitlich, was schade ist, da mir der erste Band dieser Reihe sehr gut gefallen hat. Ich mag die skurrilen Charaktere dieser Reihe und die Gastauftritte von Granuile und unserem geliebten Eisernen Druiden Atticus mit Oberon.
Es gibt einige gute Humorelemente, und ich finde es gut, dass Al ein älterer Protagonist ist. Auch die Siegelmagie gefällt mir weiterhin, obwohl sie in diesem Buch meiner Meinung nach etwas in den Hintergrund gerückt ist. Ich finde, dass alles zufriedenstellend, wenn auch unzusammenhängend, abgeschlossen wurde.
Mein Fazit: Insgesamt bin ich froh, diese Reihe beendet zu haben, aber vom letzten Band etwas enttäuscht. Es fühlte sich an, als ob zu viele neue Handlungsstränge eingeführt wurden, und dann gab es zu viele Handlungsstränge, denen man folgen musste, um alles in diesem Buch abzuschließen. Ich liebe die Charaktere weiterhin. Ich finde Hearnes Bücher (abgesehen von den Chroniken des Eisernen Druiden) sehr uneinheitlich. Ich werde seine zukünftigen Bücher im Auge behalten, bin mir aber noch nicht sicher, ob ich sie lesen werde.
Al MacBharrais will endlich die Quelle seines Fluchs finden. In dieses Mysterium sind jedoch viele Nebenhandlungen verwoben. Buck Foi versucht, seinen Ruhm wiederzuerlangen. Nadia gründet einen Kult. Vergnügungsyachten verschwinden. Morrigan versucht, zu einem Leben als gewöhnliche Frau zu finden.
Wie man der Inhaltsangabe entnehmen kann, ist dieses Buch ziemlich unzusammenhängend. Einige dieser Handlungselemente wurden bereits in früheren Bänden eingeführt, andere sind jedoch neu in diesem Buch und wirkten wirklich unnötig. Alles war so unzusammenhängend aufgebaut, dass wir von einer Handlung zur nächsten sprangen. Dadurch fühlte es sich an, als gäbe es eine Checkliste mit Handlungselementen, die abgeschlossen werden mussten, anstatt einer zusammenhängenden Geschichte.
Die Geschichte war sehr uneinheitlich, was schade ist, da mir der erste Band dieser Reihe sehr gut gefallen hat. Ich mag die skurrilen Charaktere dieser Reihe und die Gastauftritte von Granuile und unserem geliebten Eisernen Druiden Atticus mit Oberon.
Es gibt einige gute Humorelemente, und ich finde es gut, dass Al ein älterer Protagonist ist. Auch die Siegelmagie gefällt mir weiterhin, obwohl sie in diesem Buch meiner Meinung nach etwas in den Hintergrund gerückt ist. Ich finde, dass alles zufriedenstellend, wenn auch unzusammenhängend, abgeschlossen wurde.
Mein Fazit: Insgesamt bin ich froh, diese Reihe beendet zu haben, aber vom letzten Band etwas enttäuscht. Es fühlte sich an, als ob zu viele neue Handlungsstränge eingeführt wurden, und dann gab es zu viele Handlungsstränge, denen man folgen musste, um alles in diesem Buch abzuschließen. Ich liebe die Charaktere weiterhin. Ich finde Hearnes Bücher (abgesehen von den Chroniken des Eisernen Druiden) sehr uneinheitlich. Ich werde seine zukünftigen Bücher im Auge behalten, bin mir aber noch nicht sicher, ob ich sie lesen werde.