Würdiger, sehr gelungener Abschluss einer tollen Trilogie!
"Kerze & Krähe. Die Chronik des Siegelmagiers" von Kevin Hearne ist als Taschenbuch mit 400 Seiten im Verlag Hobbit Presse bei Klett-Cotta erschienen. Es handelt sich hierbei um den letzten Band der Siegelmagier- Trilogie.
Wie gewohnt steht Al MacBharrais, seines Zeichens Zauberer und Detektiv in Glasgow, der mit Hilfe seiner Tinte und Siegel - Magie die Ordnung zwischen den verborgen in der Menschenwelt lebenden Göttern und Monstern aufrechterhält, im Mittelpunkt. Und diesmal geht es ganz massiv um ihn selbst, denn es liegt ja schlißlich ein übler Doppelfluch auf ihm, der nun endlich aufgeklärt werden will - glücklicherweise ist Al dabei nicht ganz allein, sondern seine Freunde, durch die Bank skurrile, aber sehr liebenswerte Charaktere, stehen ihm zur Seite...
Kevin Hearne hat es erneut (scheinbar) mühelos geschafft, mich mit seinem bildhaften und mitreißenden Schreibstil, der nicht nur voller Fantasie und Magie, sondern ebenso humorvoll wie bisweilen derb und kernig daherkommt, von Anfang bis Ende zu fesseln.
Es hat wieder einen Riesenspaß gemacht, den teilweise ausgesprochen turbulenten Ereignissen zu folgen und mit Al, Buck Foi, Morrigan und Nadia mitzufiebern.
Besonders die schrägen, kreativen und facettenreichen Figuren des Autors liebe ich sehr und einerseits bin ich wirklich traurig, dass die Reihe nun zu Ende ist - gleichzeitig freue ich mich auf das nächste Werk des Autors und bin gespannt, was für eine Welt er diesmal erschaffen wird :o)
Also, unbedingt lesen - wer die Reihe noch nicht kennt, am Besten von Teil 1 an - das ist zwar nicht zwingend notwendig, lohnt sich aber ungemein und nicht nur einige Zusammenhänge werden so klarer, sondern es ist ein Vergnügen, die Entwicklung der Protagonisten mitzuverfolgen!
Wie gewohnt steht Al MacBharrais, seines Zeichens Zauberer und Detektiv in Glasgow, der mit Hilfe seiner Tinte und Siegel - Magie die Ordnung zwischen den verborgen in der Menschenwelt lebenden Göttern und Monstern aufrechterhält, im Mittelpunkt. Und diesmal geht es ganz massiv um ihn selbst, denn es liegt ja schlißlich ein übler Doppelfluch auf ihm, der nun endlich aufgeklärt werden will - glücklicherweise ist Al dabei nicht ganz allein, sondern seine Freunde, durch die Bank skurrile, aber sehr liebenswerte Charaktere, stehen ihm zur Seite...
Kevin Hearne hat es erneut (scheinbar) mühelos geschafft, mich mit seinem bildhaften und mitreißenden Schreibstil, der nicht nur voller Fantasie und Magie, sondern ebenso humorvoll wie bisweilen derb und kernig daherkommt, von Anfang bis Ende zu fesseln.
Es hat wieder einen Riesenspaß gemacht, den teilweise ausgesprochen turbulenten Ereignissen zu folgen und mit Al, Buck Foi, Morrigan und Nadia mitzufiebern.
Besonders die schrägen, kreativen und facettenreichen Figuren des Autors liebe ich sehr und einerseits bin ich wirklich traurig, dass die Reihe nun zu Ende ist - gleichzeitig freue ich mich auf das nächste Werk des Autors und bin gespannt, was für eine Welt er diesmal erschaffen wird :o)
Also, unbedingt lesen - wer die Reihe noch nicht kennt, am Besten von Teil 1 an - das ist zwar nicht zwingend notwendig, lohnt sich aber ungemein und nicht nur einige Zusammenhänge werden so klarer, sondern es ist ein Vergnügen, die Entwicklung der Protagonisten mitzuverfolgen!