Anschaulich und nahbar
In jedem Kapitel nimmt ein Kind die Leserin mit in seinen Alltag. Wir beginnen bei den ersten Menschen und schauen in kürzer werdenden Abständen in der Menschheitsgeschichte vorbei.
Nach und nach haben wichtige Entdeckungen und Erfindungen Einfluss auf die Lebensumstände.
Mir gefällt die Nahbarkeit, die dadurch entsteht, dass ganz durchschnittliche Kinder der jeweiligen Zeit in ihrem Alltag begleitet werden und kleine Abenteuer erleben. Es fällt leicht, sich in sie hineinzuversetzen und die Auswirkungen, die die Erfindungen auf sie haben, nachzuvollziehen.
Die Illustrationen machen den Wandel der Mode anschaulich und verstärken die Nahbarkeit.
Zusätzlich wird am Ende jedes Kapitels eine zeitlichen Einordnung weiterer Ereignisse an verschiedenen Orten der Welt gegeben.
Mir gefällt die Herangehensweise, die sich von der üblichen, eher sachlichen geschichtlichen Einordnung anhand politischer Ereignisse stark abhebt.
Insgesamt kann ich dieses Geschichtsbuch für Kinder sehr empfehlen.
Nach und nach haben wichtige Entdeckungen und Erfindungen Einfluss auf die Lebensumstände.
Mir gefällt die Nahbarkeit, die dadurch entsteht, dass ganz durchschnittliche Kinder der jeweiligen Zeit in ihrem Alltag begleitet werden und kleine Abenteuer erleben. Es fällt leicht, sich in sie hineinzuversetzen und die Auswirkungen, die die Erfindungen auf sie haben, nachzuvollziehen.
Die Illustrationen machen den Wandel der Mode anschaulich und verstärken die Nahbarkeit.
Zusätzlich wird am Ende jedes Kapitels eine zeitlichen Einordnung weiterer Ereignisse an verschiedenen Orten der Welt gegeben.
Mir gefällt die Herangehensweise, die sich von der üblichen, eher sachlichen geschichtlichen Einordnung anhand politischer Ereignisse stark abhebt.
Insgesamt kann ich dieses Geschichtsbuch für Kinder sehr empfehlen.