Ein wunderschöner historischer Roman !

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
lesemuggel Avatar

Von

Weit zurück, Nähe Berlin im Jahre 1898 beginnt der Roman. In ärmlichen aber sehr liebevollen Verhältnissen aufgewachsen, werden die Kinder Marlene und Emma leider viel zu jung zu Waisen. In dem wunderschönen, in flüssiger und angenehmer Sprache geschriebenen Roman " Kinderklinik Weißensee - Zeit der Wunder " begleitet der Leser die beiden Kinder -bis ins junge Erwachsenen Leben- auf ihrem Lebensweg der Jahre 1911 bis 1912. Durch besondere Umstände bekommen die Mädchen trotz ihres Aufwachsens im Waisenhaus die Chance eine sehr gute Schuldbildung zu absolvieren und sind danach in der Ausbildung in der Kinderklinik Weißensee angestellt. Aller Widrigkeiten zum Trotz sind die Schwestern dort sehr erfolgreich in ihrem Tun. Auch verliebt sich Marlene zum einen in einen jungen, vornehmen Assistenzarzt, als auch ins Fachgebiet der Pädiatrie an sich. Aber der Weg in die vornehmen Kreise ist mit dieser Herkunft zu dieser Zeit schwierig. Durch verschiedene Vorkommnisse drohen sich die Schwestern immer mehr von einander zu entfremden, erst als ein kleiner Junge in der Klinik schwer erkrankt ist, erkennen die beiden, das ihnen die wichtigste Aufgabe und ihre Herzensangelegenheit kranke Kinder zu retten doch am allerbesten gemeinsam gelingt.
Sehr schön beschreibt der Roman auch die historischen Probleme und Entwicklungen der Kinderheilkunde im 19./ 20. Jahrhundert.
Ein wirklich schönes Buch auf dessen Fortsetzungsroman ich mich bereits jetzt sehr freue !