Cover für Kinderklinik Weißensee - Zeit der Wunder (Die Kinderärztin 1)

Das erste Kinderkrankenhaus Berlins und zwei junge Frauen, die sich aufopferungsvoll um ihre kleinen Patienten kümmern

Kinderklinik Weißensee - Zeit der Wunder (Die Kinderärztin 1)

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Halber Stern (500)
E-Book Print

Berlin 1911: Die Schwestern Marlene und Emma Lindow können ihr Glück kaum fassen: Sie dürfen als Lernschwestern in der Kinderklinik Weißensee anfangen. Die forsche Marlene lernt schnell, die schüchterne Emma fühlt sich hingegen bald von ihrer Schwester zurückgesetzt. Denn Marlene hat sich gleich doppelt verliebt: in den vornehmen Assistenzarzt Doktor Maximilian von Weilert und in das noch junge Fachgebiet Kinderheilkunde. Sie ist fest entschlossen, selbst Kinderärztin zu werden. Doch der Weg nach oben ist steinig, der in Maximilians Familie erst recht. Emma geht in ihrer Rolle als Kinderkrankenschwester auf und entfernt sich immer mehr von ihr. Erst als das Leben des kleinen Fritz Schmittke am seidenen Faden hängt, erkennen Emma und Marlene, dass sie zusammenstehen müssen, um ihre wichtigste Aufgabe zu erfüllen: den Kindern zu helfen.

Buchdetails

Leseprobe öffnen

Leseprobe öffnen

Verrate uns Deine Meinung

Autor:in

Antonia Blum

Antonia Blum lebt mit Mann, Kind und einem neugierigen Hund an einem der schönsten Flecken Deutschlands, wo sie auch ihre Liebe zum Schreiben entdeckte. In ihren Romanen nimmt sie die Leser mit auf Zeitreisen, weil das Eintauchen in die Vergangenheit eines der aufregendsten Abenteuer für sie ist. Es sind längst vergessene Orte oder verstaubte, alte Bücher, die bei ihr den Funken für eine neue Geschichte entzünden. Seit Antonia in der Bibliothek ihrer Heimatstadt auf bewegende Berichte über den Kindersuchdienst in Hamburg stieß, liebt sie es, durch die engen Gassen der Speicherstadt zu streifen, bei den Alsterschwänen zu sitzen und die historische Atmosphäre der Hansestadt aufzusaugen.

Details

Verlag Ullstein
Genre Historischer Roman
Erscheinungstermin 30.11.20
Seitenanzahl 432
ISBN 9783548064055
Preis 10,99 €
E-Book
ISBN 9783843724012
Preis 8,99 €
Format Mobi, ePub

Rezensionen

Leseeindrücke

Weitere Bücher des Genres

Weitere Bücher des/r Autor:in

Weitere Bücher des Verlags