Tolle historische Geschichte
Die Schwester Emma und Marlene Lindow, die nach dem Tod ihrer Mutter in einem Waisenhaus aufgewachsen sind, dürfen in der neuen Kinderklinik Weissensee ihre Ausbildung zur Kinderkrankenschwester beginnen. Doch der Weg dorthin gestaltet sich für beide nicht leicht. Emma verliebt sich und versucht trotz Ablenkung ihr Ziel, das Leben als Rotkreuzschwester zu erreichen. Auch Marlene wird von der Liebe überrascht denn nicht nur ein Mann sondern auch das Medizinstudium hat ihr Herz gewonnen. Doch wird sie sich als Waisenkind ein Medizinstudium leisten können und wird Emma ihr Ziel erreichen?
Ich bin absolut begeistert von diesem Buch. Die Geschichte ist so toll geschrieben und ich habe das Buch innerhalb weniger Stunden gelesen, da es mich so in seinen Bann gezogen hat. Der Schreibstil ist einfach sehr gut zu lesen und das Buch wurde nie langweilig. Man konnte sich wirklich gut in diese Zeit zurückversetzen und konnte sich wirklich gut vorstellen, wie das Leben damals aus gesehen hatte. Auch das Thema Pädiatrie wurde im Buch toll umgesetzt. Insgesamt ist dieses Buch ein wirkliches Highlight für mich und ich würde es jedem weiterempfehlen.
Ich bin absolut begeistert von diesem Buch. Die Geschichte ist so toll geschrieben und ich habe das Buch innerhalb weniger Stunden gelesen, da es mich so in seinen Bann gezogen hat. Der Schreibstil ist einfach sehr gut zu lesen und das Buch wurde nie langweilig. Man konnte sich wirklich gut in diese Zeit zurückversetzen und konnte sich wirklich gut vorstellen, wie das Leben damals aus gesehen hatte. Auch das Thema Pädiatrie wurde im Buch toll umgesetzt. Insgesamt ist dieses Buch ein wirkliches Highlight für mich und ich würde es jedem weiterempfehlen.