Wunderbares Buch
Was für ein berührender Roman. Zwei Schwestern, die früh Waisen geworden und in einem Kinderheim aufgewachsen sind, erhalten Ausbildungsplätze in der neuen Kinderklinik Weissensee. Eine große Chance für die beiden Mädchen, die ihren jeweils eigenen Weg gehen und sich dabei fast verlieren.
Dieser historische Roman spielt in Berlin im Jahre 1911. Man erhält einen tiefen Einblick in die Medizin und Gesellschaft dieser Zeit. Dabei ist er so anrührend und ergreifend geschrieben, daß man direkt mitten in der Geschichte dabei ist. Von Anfang an hat mich dieses Buch gefangen genommen und ich habe es kaum aus der Hand legen wollen. Der Schreibstil ist leicht und flüssig, dabei sehr anschaulich und emotional. Die Handlung ist angelehnt an historische Fakten, was das Buch umso spannender macht. Eine wirkliche Empfehlung. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.