Endlich wieder etwas richtig beeindruckendes!
Da lila meine absolute Lieblingsfarbe ist muss ich zu dem Cover wohl nicht viel mehr sagen als: Ich liebe es!
Nach dem Lesen der Leseprobe zu "Kingdom of Lies" von Sarah Stark möchte auch ich meine Eindrücke teilen.
Bereits der Anfang des Romans erzeugt eine eindrucksvolle und düstere Atmosphäre. Ich wurde unmitelbar in eine Welt hineingezogen, in der Magie eng mit Gefahr und Kontrolle verbunden ist und ich war direkt fasziniert. Die Geschichte beginnt in einem kleinen Dorf, das von königlichen Wachen überwacht wird. Die Beschreibung des frostigen Wintermorgens und der drohenden Zeremonie schaffen sofort eine intensive Spannung, die mich hoffen lässt, dass ich schon bald ein Exemplar in den Händen halten und verschlingen darf.
Was mir besonders gut gefällt, ist die Tiefe der Hauptfigur Prisca. Sie ist eine mutige, aber auch verletzliche junge Frau, die in einer Welt lebt, in der Freiheit ein knappes Gut ist. Schon in den ersten Kapiteln wird klar, dass sie mit dem System und der Unterdrückung durch die Machthaber hadert. Ihre innere Wut und die Rebellion, die in ihr brodelt, machen sie zu einer sympathischen und komplexen Figur. Es ist leicht, sich mit ihr zu identifizieren, da sie versucht, in einer Welt, die von Angst und Unsicherheit geprägt ist, ihren eigenen Weg zu finden. Und tun wir das nicht alle auf bestimmte Art und Weise?
Die Welt, in der die Geschichte spielt, wird sorgfältig und bildhaft beschrieben. Das strenge Ritual, bei dem Magie den Göttern geopfert wird, um die Menschen vor den grausamen Fae zu schützen, ist ein spannendes Konzept. Es deutet auf eine größere Geschichte hin, in der das Königreich und die Fae in einem komplizierten Machtspiel verwickelt sind und so kennen wir das von Fantasy Büchern ja auch meistens. Die Idee, dass die Menschen ihre Magie opfern müssen, um zu überleben, verleiht der Geschichte eine zusätzliche Ebene der Tragik und die ist natürlich immer erwünscht.
Stilistisch hat mich das Buch durch die lebhaften Beschreibungen und die emotionalen Interaktionen der Charaktere überzeugt. Das Wechselspiel zwischen Spannung und leisen Momenten funktioniert gut, und die Dialoge zwischen Prisca und ihrem Bruder oder ihren Freunden geben der Geschichte eine persönliche Note. Auch die Nebenfiguren, wie der geheimnisvolle Lorian, werden interessant eingeführt und versprechen schon einen nächsten Romantasy Boyfriend.
Alles in allem hinterlässt die Leseprobe einen positiven Eindruck, da sie eine faszinierende Welt und starke Charaktere aufbaut. Besonders Prisca's innerer Konflikt zwischen Anpassung und Widerstand lässt darauf hoffen, dass ihre Entwicklung in den folgenden Kapiteln spannend bleibt.
Nach dem Lesen der Leseprobe zu "Kingdom of Lies" von Sarah Stark möchte auch ich meine Eindrücke teilen.
Bereits der Anfang des Romans erzeugt eine eindrucksvolle und düstere Atmosphäre. Ich wurde unmitelbar in eine Welt hineingezogen, in der Magie eng mit Gefahr und Kontrolle verbunden ist und ich war direkt fasziniert. Die Geschichte beginnt in einem kleinen Dorf, das von königlichen Wachen überwacht wird. Die Beschreibung des frostigen Wintermorgens und der drohenden Zeremonie schaffen sofort eine intensive Spannung, die mich hoffen lässt, dass ich schon bald ein Exemplar in den Händen halten und verschlingen darf.
Was mir besonders gut gefällt, ist die Tiefe der Hauptfigur Prisca. Sie ist eine mutige, aber auch verletzliche junge Frau, die in einer Welt lebt, in der Freiheit ein knappes Gut ist. Schon in den ersten Kapiteln wird klar, dass sie mit dem System und der Unterdrückung durch die Machthaber hadert. Ihre innere Wut und die Rebellion, die in ihr brodelt, machen sie zu einer sympathischen und komplexen Figur. Es ist leicht, sich mit ihr zu identifizieren, da sie versucht, in einer Welt, die von Angst und Unsicherheit geprägt ist, ihren eigenen Weg zu finden. Und tun wir das nicht alle auf bestimmte Art und Weise?
Die Welt, in der die Geschichte spielt, wird sorgfältig und bildhaft beschrieben. Das strenge Ritual, bei dem Magie den Göttern geopfert wird, um die Menschen vor den grausamen Fae zu schützen, ist ein spannendes Konzept. Es deutet auf eine größere Geschichte hin, in der das Königreich und die Fae in einem komplizierten Machtspiel verwickelt sind und so kennen wir das von Fantasy Büchern ja auch meistens. Die Idee, dass die Menschen ihre Magie opfern müssen, um zu überleben, verleiht der Geschichte eine zusätzliche Ebene der Tragik und die ist natürlich immer erwünscht.
Stilistisch hat mich das Buch durch die lebhaften Beschreibungen und die emotionalen Interaktionen der Charaktere überzeugt. Das Wechselspiel zwischen Spannung und leisen Momenten funktioniert gut, und die Dialoge zwischen Prisca und ihrem Bruder oder ihren Freunden geben der Geschichte eine persönliche Note. Auch die Nebenfiguren, wie der geheimnisvolle Lorian, werden interessant eingeführt und versprechen schon einen nächsten Romantasy Boyfriend.
Alles in allem hinterlässt die Leseprobe einen positiven Eindruck, da sie eine faszinierende Welt und starke Charaktere aufbaut. Besonders Prisca's innerer Konflikt zwischen Anpassung und Widerstand lässt darauf hoffen, dass ihre Entwicklung in den folgenden Kapiteln spannend bleibt.