Ein Königreich, aufgebaut auf einer Lüge
"Kingdom of Lies" erzählt die Geschichten von Prisca und Lorian, welche in ihrem Königreich beide die Wahrheit ans Licht bringen und sich dabei dem König selbst gegenüber stellen müssen, um dessen Lüge aufzudecken. Denn in ihrem Königreich müssen alle unter 25-jährigen ihre Magie abgeben, scheinbar, um das Land vor den Fae zu beschützen, die im Nachbarland leben. Doch es gibt sogenannte Verderbte, wie Prisca selbst, die ihre Magie nie abgaben und seither gejagt werden. Als Prisca entdeckt wird, begibt sie sich auf die Flucht und damit in Lorians Arme. Und plötzlich steht ihre Welt Kopf und alles, was sie zu wissen glaubte, scheint eine große Lüge.
Der Schreibstil der Autorin ist einnehmend, auch wenn es eine Weile gedauert hat, bis ich mit ihm und auch mit dem Buch warm geworden bin. Was mir gefallen hat, ist die Nachvollziehbarkeit von einzelnen Aktionen, die mit dem eher gemächlichen Tempo einhergeht. Das hat aber auch dazu geführt, dass ich während der doch recht langen Einführung erahnen konnte, inwiefern sich in etwa die Geschichte aufbauen wird, was die Spannung ein wenig gedrosselt hat. Priscas Entwicklung wird doch sehr kleinschrittig erörtert, was wiederum durchaus nachvollziehbar ist, aber manchmal das Tempo rausgenommen hat. Lorian wiederum lässt einen für lange Zeit im Unklaren, was es mit ihm auf sich hat und zudem muss ich mich (leider) den vielen Einschätzungen hier anschließen, er legt wirklich nicht den besten Charakter an den Tag. Seine Beweggründe hin oder her, wäre ich an Priscas Stelle, hätte ich ihn eher weniger ins Herz geschlossen.
Das Magiesystem und der Weltenaufbau wiederum haben mir gut gefallen. Durch die vielen Mäglichkeiten an magischen Begabungen hat die Autorin einen großen Spielraum für unterschiedlichste Entwicklungen geschaffen. Auch Priscas Magie selbst ist faszinierend.
Handlungstechnisch gibt es einige Plot-Twists und Entwicklungen, die ich nicht habe kommen sehen und die Spielraum für Band 2 schaffen, während ich andere von langer Hand habe erahnt. Manchmal haben mir auch Entwicklungen zu sehr gepasst, einzelne Personen kamen zum perfekten Moment mit ins Spiel, beispielsweise Priscas Bruder, kurz bevor diese in die Hauptstadt eingedrungen ist oder später weitere Personen, die ich hier jetzt nicht spoilern möchte. Alles in allem hat das Buch aber einfach großen Spaß gemacht, da man vor allem die einzelnen Charaktere (dich nicht, Lorian) ins Herz schließt, vor allem die Nebencharaktere und das Magiesystem selbst viel Spannung mit sich bringt. Freue mich auf Band 2.
Der Schreibstil der Autorin ist einnehmend, auch wenn es eine Weile gedauert hat, bis ich mit ihm und auch mit dem Buch warm geworden bin. Was mir gefallen hat, ist die Nachvollziehbarkeit von einzelnen Aktionen, die mit dem eher gemächlichen Tempo einhergeht. Das hat aber auch dazu geführt, dass ich während der doch recht langen Einführung erahnen konnte, inwiefern sich in etwa die Geschichte aufbauen wird, was die Spannung ein wenig gedrosselt hat. Priscas Entwicklung wird doch sehr kleinschrittig erörtert, was wiederum durchaus nachvollziehbar ist, aber manchmal das Tempo rausgenommen hat. Lorian wiederum lässt einen für lange Zeit im Unklaren, was es mit ihm auf sich hat und zudem muss ich mich (leider) den vielen Einschätzungen hier anschließen, er legt wirklich nicht den besten Charakter an den Tag. Seine Beweggründe hin oder her, wäre ich an Priscas Stelle, hätte ich ihn eher weniger ins Herz geschlossen.
Das Magiesystem und der Weltenaufbau wiederum haben mir gut gefallen. Durch die vielen Mäglichkeiten an magischen Begabungen hat die Autorin einen großen Spielraum für unterschiedlichste Entwicklungen geschaffen. Auch Priscas Magie selbst ist faszinierend.
Handlungstechnisch gibt es einige Plot-Twists und Entwicklungen, die ich nicht habe kommen sehen und die Spielraum für Band 2 schaffen, während ich andere von langer Hand habe erahnt. Manchmal haben mir auch Entwicklungen zu sehr gepasst, einzelne Personen kamen zum perfekten Moment mit ins Spiel, beispielsweise Priscas Bruder, kurz bevor diese in die Hauptstadt eingedrungen ist oder später weitere Personen, die ich hier jetzt nicht spoilern möchte. Alles in allem hat das Buch aber einfach großen Spaß gemacht, da man vor allem die einzelnen Charaktere (dich nicht, Lorian) ins Herz schließt, vor allem die Nebencharaktere und das Magiesystem selbst viel Spannung mit sich bringt. Freue mich auf Band 2.