Wildkatze, Hassliebe und ultimativer Verrat
Die Bewertung enthält Spoiler - bitte auf eigene Gefahr lesen. ♥
Ich hatte das Buch entdeckt, die Leseprobe gelesen und war unschlüssig wie ich dazu stehe: Der Anfang war anstrengend, ich hatte noch nichts von den "Enemies to Lovers" gesehen so wirklich. Irgendwie hatte mich die Leseprobe nicht gefangen aber dann doch irgendwie?
Das Buch beginnt mit einigem Worldbuilding und uns wird erstmal der FMC Priscea vorgestellt, später auch kurz Pris genannt. Auch ein paar Nebencharaktere lernen wir kennen und dazu erfahren wir etwas zur Magie der Welt.
Pris muss sich dann unfreiwillig auf die Flucht begeben und trifft Lorian mit seiner Gruppe ingesamt dreimal (Dorf, dann am Fluß und später im Lager). Über Lorian erfahren wir ewig nicht viel, außer das er gefühlt ab einem gewissen Punkt schon echt horny auf Pris ist. Irgendwie habe ich das Gefühlt gehabt, das er sich einfach von Anbeginn zu ihr hingezogen gefühlt hat.
Mir gefiel diese "Geteilte" Erzählweise der Geschichte (FMC: ~ 75-80? oder mehr, Rest MMC), hauptsächlich wurde diese zwar aus der Sicht von Pris erzählt, aber wir haben auch immer wieder die Sicht von Lorian bekommen, auch wenn diese oft doch eher horny war. Es hat einen interessanten Input in beide Gefühlswelten gegeben. Gegen Ende ist er dann auf aufgetaut, dann hat er Pris auch etwas von sich erzählt und durch seine Sicht haben wir auch viel erfahren.
Auch zur "Mission" eben, auch wenn ich mich frage wieso der König länger überleben muss.
Die Art der Erzählung bzw. des Austausches zwischen Lorian und seinem Bruder über die Briefe, fand ich irgendwie interessant. So haben wir einen Charakter schon angeteasert bekommen. Muss aber ehrlich sagen, das ich ihn irgendwie nicht mag.
Der Spice war wirklich immer mal angedeutet und schon nett zu lesen, ich mochte hier und da einige Begriffe nicht aber das ist einfach persönliches Empfinden.
Enemies to Lovers lebt ja als Trope von Verrat und ich konnte einen gar nicht sehen, aber vielleicht war ich blind (Auria).
Manche Szenen fand ich etwas lang gezogen aber ich hatte riesigen Spaß es zu lesen. Bin ein wenig traurig das der nächste deutsche Band noch länger braucht, bis dieser rauskommt. Freue mich aber darauf.
4,5 Sterne aufgerundet auf 5 Sterne.
Ich hatte das Buch entdeckt, die Leseprobe gelesen und war unschlüssig wie ich dazu stehe: Der Anfang war anstrengend, ich hatte noch nichts von den "Enemies to Lovers" gesehen so wirklich. Irgendwie hatte mich die Leseprobe nicht gefangen aber dann doch irgendwie?
Das Buch beginnt mit einigem Worldbuilding und uns wird erstmal der FMC Priscea vorgestellt, später auch kurz Pris genannt. Auch ein paar Nebencharaktere lernen wir kennen und dazu erfahren wir etwas zur Magie der Welt.
Pris muss sich dann unfreiwillig auf die Flucht begeben und trifft Lorian mit seiner Gruppe ingesamt dreimal (Dorf, dann am Fluß und später im Lager). Über Lorian erfahren wir ewig nicht viel, außer das er gefühlt ab einem gewissen Punkt schon echt horny auf Pris ist. Irgendwie habe ich das Gefühlt gehabt, das er sich einfach von Anbeginn zu ihr hingezogen gefühlt hat.
Mir gefiel diese "Geteilte" Erzählweise der Geschichte (FMC: ~ 75-80? oder mehr, Rest MMC), hauptsächlich wurde diese zwar aus der Sicht von Pris erzählt, aber wir haben auch immer wieder die Sicht von Lorian bekommen, auch wenn diese oft doch eher horny war. Es hat einen interessanten Input in beide Gefühlswelten gegeben. Gegen Ende ist er dann auf aufgetaut, dann hat er Pris auch etwas von sich erzählt und durch seine Sicht haben wir auch viel erfahren.
Auch zur "Mission" eben, auch wenn ich mich frage wieso der König länger überleben muss.
Die Art der Erzählung bzw. des Austausches zwischen Lorian und seinem Bruder über die Briefe, fand ich irgendwie interessant. So haben wir einen Charakter schon angeteasert bekommen. Muss aber ehrlich sagen, das ich ihn irgendwie nicht mag.
Der Spice war wirklich immer mal angedeutet und schon nett zu lesen, ich mochte hier und da einige Begriffe nicht aber das ist einfach persönliches Empfinden.
Enemies to Lovers lebt ja als Trope von Verrat und ich konnte einen gar nicht sehen, aber vielleicht war ich blind (Auria).
Manche Szenen fand ich etwas lang gezogen aber ich hatte riesigen Spaß es zu lesen. Bin ein wenig traurig das der nächste deutsche Band noch länger braucht, bis dieser rauskommt. Freue mich aber darauf.
4,5 Sterne aufgerundet auf 5 Sterne.